WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2005, 12:00   #11
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MHaus
habe jetzt schon alles versucht und wenn ich abschalte und den pc neu starte steht im bios: (Award V6.00PG)

Capacity: 33816 MB

Bios brauchst nur um MSDOS zu booten. WinXP wird dann nach MSDOS gebootet und kümmert sich nicht mehr ums PC-Bios sondern checkt die Platte selber noch mal. Da wird dann die ganze Platte erkannt, ist ohnehin besser zwei Partitionen anzulegen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 12:20   #12
MHaus
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.03.2003
Beiträge: 34


Standard

vielen dank nochmals fuer die Antworten.

Ich habe jetzt folgendes gemacht - eine andere Platte von einem anderen PC ausgebaut und nun in den PC eingebaut - die Platte wird richtig erkannt und auch nach dem Ausschalten und Einschalten bleiben die Einstellungen erhalten. Es scheint also doch an der Platte zu liegen denk ich mir.

Linux ist zwar herunten vielleicht ist aber doch noch etwas drauf.

Vielleicht wisst ihr Rat.
Vielen Dank
____________________________________
Manni
MHaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 12:24   #13
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MHaus
...

Linux ist zwar herunten vielleicht ist aber doch noch etwas drauf.
..
Eventuell MBR löschen, also z.B. fdisk /mbr oder gdisk /mbr.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 12:31   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Da war so ein ähnliches Problem....
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=162578

...aber ehrlich. Mir war der Thread zu lange um ihn durchzulesen. Schau mal selbst obs was bringt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 12:35   #15
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MHaus
Es scheint also doch an der Platte zu liegen denk ich mir.
Wenn du nur die Laufwerkselektronik ohne PlattenGehäuse an den Contoller hängst wird er die Platte ebenso finden. Damit will ich sagen was auf der Platte drauf ist kann das PC-Bios nicht beeinflussen. Ich vermute die Platte wird nicht vollständig erkannt weil das PC-Bios Probs hat von mehr als 32GB zu booten.

Das kann dir aber vollkommen egal sein, weil WinXP das Bios nicht berücksichtigen wird und du die ganze Platte verwenden kannst. Mit LBA liegt die Grenze bei max. 137GB mehr geht nicht mit der LBA-Technik.

Ich würd die PlattenParameter manuell auf eine 8GB Platte einstellen 32GB+ ~40GB erscheint mir als etwas ungünstige Partitonierung, besser wäre 8GB + ~70GB Rest der Platte, den kannst halt nur unter XP verwenden.


Geh ins Bios und spiel dich solange mit den PlattenParameter bis diese ~8GB hat. Die Platte muß das machen weil das Bios der oberste Chef ist. Die Platte muß aber LBA enabled haben! Auf dieser 8GB Platte installierst nun XP. Sobald XP bootet erscheint im FestplattenManager der Rest der Platte den du ganz normal partitonieren kannst.


(Wenn du glaubst auf der Platte ist doch noch was drauf , kannst sie mit einem Tool vom Hersteller vollkommen löschen.)
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 19:52   #16
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

solch ein ähnliches problem habe ich auch mal gehabt, "damals" war die konfig wie folgt

pII350
gigabyte 440er chipsatz
winxp oder win2k oder linux
letztes und beta bios probiert
maxtor 40GB hd

aus irgend einen grund, konnte sich das bios eben nicht diese 40gb merken. autodetect hat sie zwar richtig gefunden, doch nach jeden boote hat er immer einen kleinere hd angezeigt. auch ein fixes eintragen der werte hat nicht geholfen. auch ein permanentes auto detect bei jedem systemstart hat auch nichts gehilfen.

windows bootet zwar, und zeigt auch immer die richtige größe an, linux konnte hingegen nie booten von der hd. lösung für das problem - austausch der HD gegen ein komplett anderes modell und hersteller.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag