WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2001, 19:14   #1
Flyer01
Newbie
 
Registriert seit: 15.04.2001
Alter: 56
Beiträge: 18


Böse Flaps im PF2000

Hallo noch einmal. jetzt fange ich schon fast an zu verzweifeln, und deshalb wende ich mich an euch Profis .
Wenn ich die PSS 747-400 oder die 767 PIC benutzen will kann ich keine ADV von PF2000 fliegen .Denn ich kann die Flaps nicht bewegen . Lade ich mir die Flugzeuge nur im FS2K und starte damit kann ich ohne Probleme die Flaps benutzen . Also an der Hydraulic kann es nicht liegen da es normal funktioniert und nicht zu vergessen , mit FSCOM 2000 funktionieren die Flaps auch wunderbar.
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen, Gruß Flyero1
Flyer01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 19:38   #2
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Jajaaaa, Pro Flight 2000!
Schau dich mal bei den ganzen Postings zu diesem Thema um (mit Suchen in Software) und nimm's hin. Ich bereue schon zutiefst, dass ich mir PF2000 und Ultimate Airlines gekauft habe.
Wenn MS im FS2002 die ATC auch nur ansatzweise so hinkriegt, wie's geplant ist, können sich die Schöpfer von PF wohl ziemlich anstrengen. Ich habe lange versucht und gebastelt, aber jetzt bin ich soweit, dass ich Pro Flight nur mehr als ATC Hintergrundgequassel verwende - weil ernst nehmen kann man diese "Bodenkontrolle" nicht.
Und technische Mängel, die nach 2 Patches eigentlich ausgemerzt sein sollten, gibt's immer noch und als Draufgabe noch andere dazu.

Übrigens funktioniert Pro Flight bei meiner 747-400 von PSS auch nicht - obwohl ich den Flugplan richtig ins FMC eingegeben habe, fliegt die Maschine ganz konfuse Abweichungen von den Wegpunkten, bzw. läßt Wegpunkte einfach aus. Und im Flugplan von Pro Flight scheinen die Frequenzen der VOR's nicht auf.

Gruß
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 20:20   #3
Tim Kuhlmann
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.07.2000
Alter: 42
Beiträge: 66


Tim Kuhlmann eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Hallo Flyer!

Das Problem hatte ich bis vor zwei Stunden auch noch! Jetzt nicht mehr!

Du musst beim Compile-Vorgang 'No Aircraft Assigned' und 'Do Not Position Aircraft' auswählen. Das Flugzeug solltest du davor auf den Departure-Airport stellen. Dann klappts ganz gut!

Bin grad von Bremen nach Stuttgart geflogen! Es lief eigentlich alles ganz gut bis auf den Approach! Der Anflug auf 07 in EDDS ist wohl nicht grad für ne 747 gedacht!

Gruß Tim
Tim Kuhlmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 20:40   #4
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Hallo Tim!

Könntest du mal nachschauen, welche Versionen du von:
-Pro Flight 2000 (2000.2.10 nach UA-Update)
-ATC Generator (2000.3.15)
-APLC (1.33)
-FSUIPC (1.98)
verwendest?
In Klammer habe ich dir die Versionen angeführt, die ich verwende.
Noch eine Frage, scheinen bei dir, wenn du dir den Flugplan ausdruckst die Frequenzen bei etwaigen VOR's auf? Bei mir nämlich nicht (nur 000.00)und bei der Platzhöhe schreibt er mir hinten 2 Nullen dazu (LOWW 60000 statt 600)
Es ist zum durchdrehen!

Gruß
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 09:11   #5
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Reden Jaja, die Länderseinstellungen

Hallo Martin,

PF2000 kommt aus dem angloamerikanischen und braucht auch diese Ländereinstellungen in WIN ( Dezimaltrennzeichen "." statt "," ).

Und tu Dir den Gefallen auf dei Version 2.40 der FSUIPC.DLL upzudaten, die löst zum Beispiel das Prob mit der Elektik und den 1800 fpm Bug des Autopiloten. Ausserdem kannst Du jetzt endlich die Empfindlichkeiten des Autopiloten richtig schön einstellen und das S-Combo-Modul nutzen, sogar unabhängig von PF2000.

Das Problem, dass Du mit dem FMC der PSS747-400 hast liegt nicht unbedingt an PF2000 sondern an der ( von der installierten Scenery unabhängigen ) Waypointdatenbank des FMC, die Daten sind einfach nicht kompatibel, noch nicht mal zum PSS777-200 FMC .

CU



Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 13:56   #6
Tim Kuhlmann
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.07.2000
Alter: 42
Beiträge: 66


Tim Kuhlmann eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln

Hallo!

Ich hab noch vergessen, dass ProFlight beim Kompilieren des Adventures das Flugzeug mit laufenden Motoren starten soll!

Dann müsste es gehen!


Also die Versionen:

ProFlight 2000: Version 2000.2.4

ATC-Generator: Version 2000.3.15

APLC: Version 1.33

FSUIPC: Version 2.40

Den Rest hat Boerris ja schon beantwortet!

Gruß Tim
Tim Kuhlmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 19:11   #7
Flyer01
Newbie
 
Registriert seit: 15.04.2001
Alter: 56
Beiträge: 18


Standard

hallo, mit so vielen antworten hätte ich nicht gerechnet. es töstet mich schon, dass ich nicht der einzige bin mit diesem problem . werde die infos umsetzen und mal schaun ob es dann klappt, danke euch , gruß flyer
Flyer01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 23:32   #8
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Danke für eure Tipps!

Habe wieder FSUIPC 2.40 reinkopiert. Habe nur das Problem, dass, sobald ich FSUIPC im Modules-Ordner vom FS2000 habe, bei Mad Dog 2000 beim Laden der Maschine der künstliche Horizont weg (ausgefallen) ist. Wenn ich dann auf Systemausfälle im Pull-Down Menü klicke und ohne irgendwas dort zu verändern wieder mit dem Häkchen rausgehe, funktioniert's wieder.

PF2000 klappt mit euren Tricks auch etwas besser. Nur mit dem GPS hapert's noch. Der Flugplan ist zwar im GPS des FS2000 vorhanden, aber die Kurslinie ist irgendwo, nur nicht an den Waypoints, was heißt Waypoints, bei meinem Flug von LOWW nach EGLL beginnt die Linie irgendwo in Rumänien und geht im Zickzack-Kurs rauf nach Skandinavien. Bin dann hergegangen und habe einfach den Flugplan über den FS2000 Flugplaner neu geladen, dann ging's
Hattet ihr auch dieses Problem?

Grüße
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag