![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() Hi, ich möcht' eigentlich keinen E-mail-Client, um mir von vornherein nichts auf die Festplatte zu holen, was Schaden anrichten könnte. (Ist diese Sorge begründet?) Meine Frage lautet nun: Gibt's ein Antispam-Tool, das ich bei Webmail verwenden kann, das also die Mails am Server lässt und selbstständig Spam löscht? Wär' das ein Plug-in? Ich hab' Yahoo und bin mit deren Spamfilter nicht zufrieden. Danke & ciao.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
![]() Natürlich bleibt das Restrisiko, dass das Mailprogramm selber einen Fehler hat - das das Problem hast Du aber mit dem Browser auch. Zitat:
![]() Mit einer eigenen Domain ginge auch noch http://www.myspamwall.at/
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
![]() ein gewisses restrisiko bleibt immer, sei es der mailclient selber o eine schlechte konfiguration.
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|