WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2005, 07:34   #12
Yves G.
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.07.2004
Alter: 48
Beiträge: 96


Standard

Der FS2004 hat die Eigenschaft, bei aktivierter AP Höhenfunktion den Höhenruderausschlag automatisch auf einen sehr kleinen Spielraum zu begrenzen. Alle Höhenkorrekturen macht er mit der Trimmung. Beim Disengage wird das Höhenruder aber sofort auf die alte Stellung zurückgesetzt, weil die Bewegungssperre aufgehoben wird -> Aufbäumen oder Abstürzen. Vor dem Ausschalten, muss der Elevator daher genau in die Mittelstellung (0°) gebracht werden.

Am besten baut man sich wieder diese Gauges mit den analogen Ruderausschlagsanzeigen ins Panel ein. In früheren FS Versionen waren die standardmässig vorhanden und sind z.B. bei der PF10070 weiterhin da. Für Tasturflieger ist so ein Gauge fast ein Muss, damit man das Höhenruder (ohne AFSD) überhaupt zentrieren kann.

Ich schreibe das als Tastaturflieger, wo man nicht trimmen müsste, weil die Ruder ja nicht von selbst in die Nullage zurückspringen, wenn ich den Finger von der Taste nehme. Vielleicht kann ein Stick/Yokeflieger noch was ergänzen.


Hier ein Beispiel zum verdeutlichen (lässt sich mit AFSD nachvollziehen):

Bei der MS 737 kann man den Elevator maximal bis auf einen Ausschlag von 22.5° hochziehen. Schalte ich (am Boden oder in der Luft) bei voll gezogenem Höhenruder den AP ein und wähle einen ALT Modus, dann wird der Elevatorausschlag innerhalb einiger Sekunden auf ca. 10% des ursprünglichen Wertes reduziert (hier 2.05°) - obwohl man immer noch bis zum Anschlag zieht!
Das manuelle Bewegen des Elevators hat jetzt kaum mehr Wirkung, weil er sich von Hand nur um wenige Grad ausschlagen lässt. Gut für die Trimmung, die kaum gegen den User ankämpfen muss.

Wenn der Elevator weiterhin auf dem Maximum steht und der AP ausgeschaltet wird, hebt sich die Sperre auf und der Elevator springt _sofort_ wieder von 2.05 auf 22.5°! Man kann den sprunghaften Ausschlag des Elevators auch in der Aussenansicht schön sehen.
____________________________________
Grüsse,
Yves
Yves G. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag