WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2005, 13:26   #1
Chesus
Veteran
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357


Standard Festplatte nach "Stromausfall" nicht erkannt

Hallo Leute.

Vorhin hat ein etwas "schlechtes" Stromkabel meines Netzteils gemeint meine 80er Barracuda Platte am Raidcontroler nur mehr stoßweise mit Strom versorgen zu müssen, wodurch die Platte immer wieder an und ausgelaufen ist.

Ich hab nun einen anderen Stecker angestopselt und es läuft soweit alles wieder normal. Die Platte wird im Raidbios erkannt (vll sollte ich noch sagen das sie zwar am Raid hängt aber als normale Platte ohne Raidverbund betrieben wird).

Wenn der erste Windowsscreen kommt, verzögert sich das weitere Hochfahren um ca eine Minute aber im Windows funkt alles soweit. Die beiden Partitionen der Platte werden im Explorer angezeigt, ich kann aber nicht drauf zugreifen. Wenn ich ich die Datenträgerverwaltung der Systemsteuerung starte verschwindent die Platte im Explorer auch - in der Datentrverw. wird sie gar nicht angezeigt.

Die Seatools haben keine Fehler auf der Platte festgestellt - allerdings hatte ich noch keine Zeit den Intensivtest duchlaufen zu lassen.

Bin etwas ratlos wo der Fehler liegt. Hardware schließe ich aus da sie ja im RB und von den Seatools einwandfrei erkannt wird.

Weis jemand Rat?

Chesus
Chesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 13:42   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Schon versucht: Im Gerätemanager versteckte Geräte anzeigen lassen und einmal alle Platten löschen, also auch die gegenwärtig inaktiven, um sie beim nächsten Reboot wieder erkennen zu lassen?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 17:27   #3
Chesus
Veteran
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357


Standard

Ich hab jetzt die böse Platte im Gerätemanager gelöscht und zweimal neugestartet, der Fehler bleibt aber. Wenn ich eine der Partitionen im Explorer zu öffnen versuche kommt folgendes:

"Auf Laufwerk bla konnte nicht zugegriffen werden.
Fehler beim einlagern einer Speicherseite"

Was auch immer das heißen mag.

Wie genau meinst du alle Platten löschen? Auch die Systemplatte? kommen mir dann nicht meine Partitionen völlig ducheinander und zwar zb dahingehend das diverse installierte Programme nicht mehr funken?

ohne Plan : /
Chesus
Chesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 19:08   #4
Chesus
Veteran
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357


Standard

Glück gehabt.

Hatte gerade Zeit ein bisschen herumzubasteln, nachdem sie im externen Gehäuse auch net lief und das alleits beliebte "out of warrenty" beim Hersteller zu lesen war, fürchtete ich schon ich bin sie los.

Anscheinend hat es nur ein paar Sektoren (ganze 16kb) zerdeppert und das reichte schon aus um den Dienst im Windows einzustellen.

Jedenfalls läuft die Platte jetzt wieder
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

v.V. Chesus
Chesus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag