![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.03.2005
Beiträge: 13
|
![]() Hallo an alle!
Ich habe folgendes nicht unbekanntes Problem: Nach 12 Stunden online werde ich 'zwangsgetrennt'. Danach reconnectet mein derzeitiger Router (D-Link DI-624) nicht mehr. Ich muss manuell disconnecten - dann funkts wieder 12 h. Bei dem USR 808054 war es das gleiche. Ich suche jemanden der mein Problem kennt oder einen WLAN Router hat, der problemlos funkt! Linksys? Netgear? Ich bedanke mich für eure Antworten im Voraus! LG, French. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() also bei meinem netgear router (fm114p) funktioniert das reconnecten (allerdings mit adsl von ta)
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.03.2005
Beiträge: 13
|
![]() welcher router soll das sein?
WLAN router? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() ja... is ein wlan router... allerdings ein älteres modell...
ein neueres wär der wgt624.. mit dem hab ich zwar auch schon gearbeitet aber bei dem kann ich dir nicht sagen ob das mit dem reconnecten einwandfrei funktioniert!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.03.2005
Beiträge: 13
|
![]() Hatte den WRG 614 mal kurz im einsatz. kann mich nicht erinnern, dass ich probs hatte - ausser die reichweite war mir zu gering. bin nur deshalb auf USR und DLink umgestiegen. Schade eigentlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() usr 8000 mit gepatchter firmaware + wlan ap geht problemlos welches modem hast du? wenn es eines der neuen ist (schwarz) dann mach ein firmwareupdate. weil mit denen gibts probleme
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.03.2005
Beiträge: 13
|
![]() ich hab ein schwarzes, speed touch home. kann man da überhaupt ein fw-update machen? wenn ja wo?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() also nicht entbündeltes uta also das is was anderes die verwenden dann noch immer das pptp protokoll nehm ich an und das hat bei mir auch immer zu hängern bei reconnect geführt. dann hab ich mich entbündelt siemens modem und ppoe und alles ist in butter
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.03.2005
Beiträge: 13
|
![]() Ich gebe mir meine Antwort also selber:
Nachdem ich den Netgear WGR614, den U.S. Robotics USR808054 und den D-Link DI-624 hatte und alle Probleme machten - haupts. mit den Reconnect Problem der TA Austria - entschied ich mich noch einen 'Anlauf' zu starten und bestellte bei DITech.at den WRT54G von Linksys. Hab die neueste dt. Firmware 3.03.2-de geflasht und alles läuft super! Reichweite ist schon mit den orig. Antennen TOP. Kann man aber auch tauschen! Weiters gibt's noch veränderte Firmwares wie unter www.hyperwrt.org ect. Das Reconnect Problem ist weg. Bin ab sofort endlich immer online. Weiters verwende ich den Router auch mit Suse 9.2 und alles ist TOP! PREIS-LEISTUNG 1A+++. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() vielleicht ein Mitarbeiter von linksys
![]() lg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|