WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2000, 15:02   #1
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Frage

Hallo!

....Weil angeblich braucht man da 2 ATA 100 Platten, damit das überhaupt läuft,also ich will nicht die RAID -Funktion nutzen, sondern nur eine UDMA100 Platte(IBM) auch mit UDMA 100 nutzen, hat das schon wer?
Bin nämlich im Beriff mir eine 100terer Platte zu kaufen,adanke mal für eure Erfahrungen oder was ihr sonst so gehört oder gelesen habt!


Gruß,Perseus!
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2000, 15:45   #2
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

Ich habs zwar nicht aber ich kann dir zu 100 % sagen das auch nur eine Platte geht da es ein Freund von mir hat und eine IBM GXP 307030 dran hängen hat

Hubman
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2000, 16:11   #3
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Beitrag

Ja Danke Hubman!

Die Frage ist nur, ob dein Freund die Platte auch wenns eine UDMA100 HDD ist auch am selbigen Controller hängt,und nicht am "normalen" 66iger,weil dann kann ich mir gleich eine UDMA66 Platte kaufen.
Die Platte die er hat ist übrigens sehr gut und sauschnell,ich werde mir wenns denn dann wirklich keine Probleme damit gibt,die IBM 75XP Deskstar DLTA 307015 ATA 100 zulegen,also nur 15GB aber reicht mir, danke für die rasche Antwort Hubman!

Gruß,Perseus!
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2000, 17:20   #4
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Beitrag

hi perseus

ich hab ein abit kt7 raid mit 2 ibm dtla307030. bei mir war eine hdd kaputt und bis die umgetauscht war hab ich die andere hdd allein am udma100-controller betrieben. funktioniert also ohne probleme.

cu
xanathos

[Dieser Beitrag wurde von Xanathos am 12. Oktober 2000 editiert.]
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2000, 21:18   #5
stev
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.1999
Beiträge: 80


stev eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hab ein ATA/UDMA 100 IBM 30,5 GB 7500RPM auf dem ATA-100 Raid hängen auf dem Udma 66 hatte ich vorerst eine UDMA 66 IBM 20GB 7500RPM.

Ergebnisse Benchmark Sandra 2000 :
auf die Ata 66 Platte 14500 Punkte
auf die ATA 100 Platte 24733 Punkte

also um einiges schneller.

natürlich würde es mit 2 gleichen Platten auf dem Raid als stripping-Mode um einiges besser ausschauen.

Mfg
Stev
stev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2000, 21:58   #6
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Beitrag

Ok danke mal Kameraden!

Es war nur ein Posting ,daß mich verunsichert hat, ich selber hab einen Benchmarktest wo gelesen(weiß nimmer wo?,wo die UDMA 100 Platten deutlich schneller waren als die selbe auf dem &&iger,mna muß glaube ich beim ABit(habe es noch nicht),das sogennante "interleave " auf on stellen,um einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil zu bemerken.Also ich möchte das Posting hier mal zitieren:"Hängste nur eine dran (funktioniert auch) wird die 2 Platte Emuliert was leistung kostet. Wenn du nur eine Platte hast betreib sie lieber am Standartcontroller. Is schneller.
UDMA100 bedeutet das die Busgeschwindigkeit maximal 100MB/s beträgt. Alle momentanigen Platten reizen nicht mal UDMA66 aus. Die schnellsten Platten erreichen gerade mal ca 35-39 MB/s. Also d. H wenn du ne UDMA100 Platte an nem UDMA66 Controller hängst is die normalerweise genauso Schnell wie auf nem UDMA100 Controller.

Ganz anders bei RAID. Dort werden mind. 2 Platten zusammengeschlossen. Und das bedeutet normalerweise die verdoppelung der Leistung. Also hängt man zwei Platten die ca je 35 MB/s übertragen zusammen reicht die Bandbreite von UDMA66 nicht mehr aus. Die Platten werden ausgebremst.. Da schaufeln die nämlich 70 MB/s. Deswegen UDMA100.

Also momentan is es egal ob man ne Platte an nem UDMA100 oder UDMA66 Controller dranschließt.

Übrigens für Raid brauchste 2 Identische Laufwerke (gleicher Hersteller, gleiches Model, gleiche Grösse)

Alles Klar?"

Zitat Ende!

So was meint ihr dazu?

Dabke,Perseus!
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2000, 03:54   #7
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Beitrag

Hallo nochmal Freunde!

Also was ich da vorher in der Einleitung geschrieben habe,war der totale Blödsinn.
Hab da die PC133 option"Interleave" mitreingemischt,hat jetzt nix mit den Platten zu tun.
Ok Stev,daß dieUDMA 100 Platte schneller ist liegt wahrscheinlich bloß an der Platte selbst,die ist halt schneller als die 66iger, nicht am Controller!

Mach doch einfach den Test mit Sandra nochmal mit der UDMA 100 Platte auf dem 66-Controller,wird die selben Punkte bringen,bin ich mittlerweile überzeugt. Also die RAID-Version braucht man eigentlich nur, wenn man das RAID,also 2 gleiche Platten an den 100terter Controller hängt, auch nutzt.
Sonst kann man sich eigentlich gleich das "normale" AbitKT7-Board holen.

Also bis dann Leute!


Gruß,Perseus!
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2000, 15:59   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hy Perseus,

Deine Betrachtungen, daß ein Udma66-Port auch noch für zwei Udma100-Disken reicht, gehen davon aus, das man unter Msdos arbeitet. Unter allen echten Multitasking-Betriebssystemen kann man sehr wohl gleichzeitig auf zwei Disken am selben Ide-Kanal zugreifen und damit kann der Udma100-Anschluss auch ohne Striping bereits heute schneller sein. Außerdem darfst Du nicht die extremen Geschwindigkeitszuwächse bei Ide-Disken übersehen. Warum sollte man heute ein Board mit Udma66 kaufen, wenns auch welche mit Udma100 gibt ? Und nächstes Jahr schmeisst es weg, weil der Udma66 ein deutlicher Engpaß für die neue sauschnelle Disk geworden ist ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag