WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2001, 02:16   #1
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard Bluescreen - Enter - Wildauftastenhau - CtrlAltDel - CMOS-Checksum-Error?

Ja, die Situation war wie beschrieben. Die Ursache für den Bluescreen (System überlastet oder instabil) habe ich bereits gefunden, nur die Wirkung verstehe ich noch nicht ganz. Es trug sich so zu:
Es war eine laue Mainacht. Der Bildschirm war schwarz und es war nur noch der Mauszeiger da, der sich noch bewegen ließ. Ich drückte wutentbrannt (dies war nicht der erste Hänger, aber es sollte wohl vorerst der letzte gewesen sein ) sämtliche Tasten behutsam mit meiner Faust, als plötzlich der Screen wieder Blue wurde - diesmal mit 3 Ausnahmefehlern, einer davon in VMOUSE.?.
Zu allem entschlossen drückte ich CTRL-ALT-DEL oder Reset - im Eifer des Gefechts nahm ich es wohl nicht so bewußt wahr. Daraufhin ein sanftes "Bip" wie üblich, doch Pardauz: CMOS-Checksum-Error, Defaults loaded. Dies war mein vorläufig letztes Zusammentreffen mit der Meldung, wir lebten uns irgendwie auseinander.
Meine Frage: Warum? Der Rechner ist zu, ist super aufgeräumt (also sicher kein Kurzer), das nur vorweg.
Meine einzige Theorie: ich habe den K6-III/400 2,4V auf 450 2,3V laufen gehabt. Vielleicht dadurch zuwenig Strom und zack. Kann das was mit dem CMOS-Zeug zu tun haben?
Aber sonst... er ist mir so auch immer stundenlang super gelaufen (UT, CS), und die Sandra Burn-Ins hat er auch immer gepackt (10 Runs).
Ein Tip? Auf Dauer brauch ich sowas nämlich nicht!
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 02:36   #2
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Ich schätze Deine Theorie ist richtig, die K6-III waren nie gut zu übertakten(Hitze) und wenn dann die Spannung zu niedrig ist dann zuckt er aus.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 11:14   #3
Umlüx[L-M]
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.072


Umlüx[L-M] eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du willst einen Tip? Zurücktakten oder besser Kühlen un Spannung erhöhen.
____________________________________
Anime Outpost Austria - Alles andere ist nicht [H]ard genug.
Computa mit Wassa iss krassa
Umlüx[L-M] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 16:51   #4
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

450 sollte er leicht packen, eventuell halt mit 2.4V.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 19:38   #5
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Von mir aus lass ich ihn auch gern zurückgetaktet, Spannung habe ich auch schon erhöht auf 2,4V. Mich tät nur interessieren ob das der Grund für den CMOS-"Ausfall" sein kann oder ob ich noch einen anderen Wurm in meinem Rechner habe.
Witzigerweise überstand er ja immer alle Dauertests, also habe ich eben Angst , daß es etwas anderes sein könnte - z.B. ist es einem "ausgelasteten System" möglich, dem CMOS eine Amnesie zu verpassen?
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 20:16   #6
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

He das klingt nach meinem ehemaligen baby oder? checksum error sollte nichts mit dem prozzi zu tun haben sondern eher mit dem mobo
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 20:22   #7
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Hi!
Ja, is Dein ehem. Baby . Die Frage ist ja ob der Prozzi, wenn er zu wenig Saft kriegt, was anstellen kann...
Frage: mit was hast Du die Temp. gemessen? Bei mir hat er im Schnitt so 53° bei Sandra.
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 00:24   #8
Quasi
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288


Beitrag

Hi Root
Glaube auch nicht dasses am Prozzi liegt.....werweiß welche wilden Tastenkombinationen du eingehämmert hast ????
Netzaussetzer???
CIAO
____________________________________
......den Menschen zeichnet aus,dass er versucht das Geschehene zu verstehen, daraus zu lernen und das Künftige besser zu machen.......
Quasi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag