WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2005, 22:45   #1
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard [CSS] problem mit hover bei hyperlinks

ich hab bei diesem projekt folgendes problem:

die nav-leiste wurde mit css formatiert, nur funktioniert der hover effekt(gelbe schrift, roter hintergrund) nur wenn die seite neu geladen wird. sobald ein link besucht wurde bleibt die schrift beim hover-effekt rot!?!?

irgendwelche tipps was ich falsch mache?

Code:
#nav {
	top: 110px;
	left: 5px;
	position: absolute;
	z-index: 99;

}

#nav a:link {
	display: block;
	width: 100%;
	color: #FF0000;
	text-decoration: none;
}

#nav td:hover {
	background-color: #F00000;
	text-decoration: none;
}

#nav a:hover {
	display: block;
	width: 100%;
	color: #FFFF00;
	background-color: #F00000;
	text-decoration: none;
}

#nav a:visited {
	color: #FF0000;
	text-decoration: none;
}

#nav a:active {
	color: #FF0000;
	text-decoration: none;
}
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 08:18   #2
Demon
Master
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 713

Mein Computer

Standard

Versuch eventuell mal diese Reihenfolge:
link
active
visited
hover

Hat bei mir auch mal geholfen, ansonsten müsste man nochmal nachforschen, was da los ist.
Demon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 12:13   #3
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Welche(n) Browser verwendest du zur Voransicht?
MS Internet Explorer?

-edit-
Habs auf jeden Fall mit Firefox angesehen und da is das gleiche Problem.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 12:41   #4
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Hab's mir nochmal durchgedacht:
Es ist ganz logisch, dass die links rot bleiben, weil "visited" bedeutet "besucht".
Und dort ist ja "color: FF0000;", sprich rot.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 17:17   #5
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@demon
werd ich versuchen

@mendaxx
visited bezieht sich auf die darstellung des links wenn ich nicht mit der maus drüber fahre. sobald ich jedoch mit der maus drüber gehe sollte wieder der hover effekt passieren, das tut er aber nicht ...

ich teste alle meine projekte mit ie, firebird, opera, mozilla und netscape.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 17:31   #6
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Pulse-Seeker, mendaxx hat schon recht mit seinem Hinweis!
Hoover: Maus über dem Link
active: Klick auf den Link
link: Der Link als solches (jungfräulich)
visited: Der Link, wenn schon einmal auf ihn geklickt wurde.
Siehe auch: http://www.w3.org/TR/1998/REC-CSS2-1...ector.html#q15

Dir ist schon klar, dass Du ZWEI CSS-Files hast und in BEIDEN Werte für active, hoover, ... setzt?
BITTE beachte die Vererbung der Elemente
Code:
http://www.mb-webdesign.at/fehringer/index2.html
...
<div id="nav">
  <table width="120" border="0" cellspacing="3" bordercolor="#FFFF00">
    <tr>
      <td class="textmenu">&raquo; FACHHANDEL</td>
...


divstyle-hallodienstmann.css
...
#nav a:hover {
	display: block;
	width: 100%;
	color: #FFFF00;
	background-color: #F00000;
	text-decoration: none;
}

#nav a:visited {
	color: #FF0000;
	text-decoration: none;
}
...


style-hallodienstmann.css
...
a:visited {
	font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	color: #FF0000;
	font-size: 12px;
	text-decoration: none;
}

a:hover {
	font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	color: #FF0000;
	font-size: 12px;
	text-decoration: underline;
}
...
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 17:33   #7
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Visited ist die Bezeichnung für einen Link, der schon aufgerufen wurde.
Es gibt keine Bezeichnung für "nach hover". Wenn du mit der Maus drübergehst, ist hover aktiv, sobald du weggehst kommt wieder der voreingestellte Wert.

Visited ist auch in HTML-Deklarationen der Bezeichner für besuchte Links. Z.B. im Quelltext der ORF-On-Seiten:
Zitat:
<body bgcolor="#6699cc" link="#3333ff" alink="#000000" vlink="#3333ff">
VLINK bezeichnet die Farbe eines besuchten Links. Glaub mir - ich hab schon webdesignt
Ich hab mir das "visited" nicht aus einem Wörterbuch abgeleitet, es ist mir nur nicht auf Anhieb aufgefallen.

#edit# Danke _m3 ... war bissl zu langsam
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 18:00   #8
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Ohne mir dein Beispiel genau anzusehen:

Die EINZIG richtige Reihenfolge der Pseudoklassen ist:
link
visited
hover
active
(focus)

Alles andere macht Probleme!
http://de.selfhtml.org/css/eigenscha...udoformate.htm

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 18:15   #9
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Und nein, mendaxx hat nicht recht; wenn hover (korrekterweise) nach visited definiert wird, nimmt auch ein besuchter Link wieder den normalen hover-Wert an.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 23:17   #10
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von snowman
Ohne mir dein Beispiel genau anzusehen:

Die EINZIG richtige Reihenfolge der Pseudoklassen ist:
link
visited
hover
active
(focus)

Alles andere macht Probleme!
http://de.selfhtml.org/css/eigenscha...udoformate.htm

gruss,
snowman
jop, das wars. hatte eine falsche reihefolge der pseudoklassen. in der richtigen reihenfolge funkts ohne probs.

wie sooft liegt der teufel mal wieder im detail...

danke für eure hilfe.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag