WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2005, 19:54   #1
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard

ich würde dir folgende einstellungen empfehlen:

[global]


workgroup = workgroup
netbios name = Samba Server
server string = Samba %v
hosts allow = [dein subnet] 127.0.0.
time server = yes
log file = /var/log/samba/%m.log
max log size = 0
security = user
encrypt passwords = yes
smb passwd file = /etc/samba/smbpasswd
unix password sync = Yes
pam password change = yes
obey pam restrictions = yes
socket options = TCP_NODELAY SO_RCVBUF=8192 SO_SNDBUF=8192
dns proxy = no



#============================ Share Definitions ==============================

wenn du ein share nicht verwenden willst, musst du auch die bezeichnung auskommentieren:

#[homes]
# comment = Home Verzeichnis
# browseable = yes
# writable = yes
# valid users = %S
# create mode = 0664
# directory mode = 0775



# This one is useful for people to share files
[tmp]
comment = Temporary file space
path = /tmp
read only = no
public = yes


edit:
grade hab ich nmoch da bei dir gefunden:
Zitat:
_ _ _ _ allow hosts 10.0.0.253
muss so aussehen: allow hosts = 10.0.0.
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag