WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2004, 19:17   #11
Madmexx
Veteran
 
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 228


Standard

www.tarifecheck.at ist auch net schlecht zum vergleichen.
Aber unterm strich ist eh net viel um.
Madmexx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 01:24   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

gerade die sekundengenaue abrechnung ist ein riesengroßer vorteil. wenn jemand behauptet, da ist nicht viel um, dann geht das völlig an der realtität vorbei.

bei durchschnittlichem telefonierverhalten wurde einmal ausgerechnet, daß man sich ohne weiteres 100 bis 200 oder noch mehr schilling pro monat alleine mit der sekundengenauen abrechnung sparen kann. hängt aber natürlich sehr stark von der rechnung ab, wenn die gesamten gesprächsgebühren nicht höher sind, wird man sich kaum soviel sparen können.

beim internet wirds ähnlich sein. man kennt das doch mit den modems. man wählt sich ein, man legt wieder auf. man ruft nur mal kurz seine emails ab. man fliegt raus und muss sich wieder einwählen. bei der telekom sind jedesmal bis zu 10 cent weg. das addiert sich im monat auf ein beachtliches sümmchen. ich würde einmal sagen, alleine durch das uta preselect inklusive internet spare ich mir die gesamten internet-kosten im vergleich zu telefonie und internet von der telekom. (jetzt nicht mehr, aber bevor ich flat rate hatte, habe ich sehr davon profitiert, verglichen mit den vorherigen telekom-kosten)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 09:57   #13
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gorie
gerade da mein ich die Geschwindigkeit!
Wenn du mit einem 56k Modem im Netz bist und nur ein wenig über 2kB/sek Download hast ist das schon grausig!
Wenn schon analog, dann wenigstens mit ~5.5kB
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 09:58   #14
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gorie
gerade da mein ich die Geschwindigkeit!
Wenn du mit einem 56k Modem im Netz bist und nur ein wenig über 2kB/sek Download hast ist das schon grausig!
Wenn schon analog, dann wenigstens mit ~5.5kB
Also ich hab jahrelang über UTA gesurft und wirklich fast nie Probleme gehabt. Und ich war wirklich viel & lang online (meine Rechnungen können das belegen )
Ich hab immer downstream von ca 5 oder knapp mehr gehabt. Und die sekundengenaue Abrechnung ist wichtig!!! Erinnere mich noch, dass ich nach Umstieg von TA auf UTA 70 % meiner Rechnung gespart habe.
(Die einzige Lehre die die TA daraus gezogen hat war jet2web...)
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 17:29   #15
wsir
Newbie
 
Registriert seit: 30.03.2005
Beiträge: 2


Standard

Als uta kunde, als auch mit einem internetzugang bei aon ( stinknormales 56 k analogmodem ! ) habe ich vor einigen tagen feststellen müssen:

bei absolut identischen zugangeinstellungen beider anbieter, sowohl unter m$ windows, als auch unter linux, ( daher 4 x getestet ) ist der traffic bei aon 3 bis 4 mal so schnell, was früher nicht so war. wird uta von aon ausgebremst beim datentransfer, oder, ohne uta etwas schwer zu beweisendes zu unterstellen, versucht uta die Gewinne anzuheben. eine möglichkeit wäre, dass die vorhandene serveraustattung von uta nicht ausreichend ist. jedenfalls musste ich, ich bin kein freund der geschäftspolitiken der ta, feststellen, dass sich bei der qualität der leitungen, scheinbar etwas wettbewerbsfreundliches seiten der ta getan hat.

telefonische anfrage bei uta diesbezüglich (callcenter): das ist unmöglich.

aus beruflichen - steuerlichen - gründen bin ich auf den zugang von uta "noch "angewiesen.

prüfe wer sich temporär bindet, wir haben vor jahren bei netway eine vereinbarung getroffen, die scheinbar nichts mehr wert ist.

wsir
wsir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag