WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2005, 14:48   #1
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Idee NL2000v2 Schiphol+Rotterdam einzeln nutzen -- Anleitung

Hallo!

Ihr kennt ja bestimmt alle die NL2000 Szenerie Version 2 von www.nl-2000.com . Wenn ja, dann wisst ihr ja auch, dass diese Szenerie ganz hübsch ist aber unheimlich Frames frisst und mit alten Designmethoden erstellt wurde und sich deshalb an den Grenzen sehr schlecht mit der Defaultszenerie verträgt. Dabei sind die Airports sehr schön und stellen ja auch of die einzigen Freewareszenerien für die jeweiligen Flughäfen dar.

Nun wurde oft gefragt ob man wie bei der Version 1 auch nur die Szenerie für Amsterdam Schiphol nutzen kann. Das NL2000 Design Team wollte dies aber im Gegensatz zur alten Szenerie nicht mit einer Anleitung unterstützen.

Nun hab ich mir mal ein wenig Zeit genommen und von der NL2000 Szenerie alles bis auf die Airports von Rotterdam und Amsterdam entfernt. Das ist ein recht radikaler Ansatz, funktioniert aber nicht schlecht. Ich habe allerdings bis jetzt meine Lösung nur in der Nähe der beiden Aiports getestet, kann also nicht garantieren dass man die anderen Airports der Niederländischen Standardszenerie dann noch nutzen kann.

Die ganze Modifikation ist nur was für erfahrenere User! Ich spiele hier nicht euer Kindermädchen und erkläre Basics oder übernehme die Verantwortung wenn ihr euren Flusi zerschießt.

OK, und so gehts:

-------------------------------------------------


Benötigt: NL2002 v. 2.92


Ich habe im Konfigurationstool nur die AFCADs für die Airports angekreuzt. Ihr könnt auch die Höhen anpassen lassen, dann kann es aber sein dass die anderen NL Aiports hinterher nicht mehr stimmen.(fliegender / versunkener AI Verkehr.) Ich emfehle die Höhen für die beiden Flugplätze selbst anzupassen, dazu später mehr.


In der Scenery.cfg den NL2000-Eintrag suchen und die Flatten-/Exclude-Zeilen durch folgende ersetzen:

Flatten.0=0,N53 44,E03 13,N53 44,E07 28,N51 20,E07 28,N51 20,E03 13
Exclude=N52 21.8,E004 42.3,N52 17.2,E004 48.5,Objects

Die obere Flattenzeile ebnet einen Teil der Niederlande auf Null Meter Höhe ein, ich weiß nicht genau welche Airports in dem Gebiet liegen. Da Schiphol und Rotterdam (?) unter dem Meeresspiegel liegen, die Szenerie aber auf Normalnull ist das nötig. Vielleicht kann man das Flattenpoly noch sinnvoll verkleinern. Die Exclude-Geschichte schmeißt den FS2004-Defaultflughafen von Amsterdam raus.

Dann im NL2000-Ordner in den Scenery-Ordner gehen und alles Entfernen (backup!) bis auf folgende Dateien:

PHP-Code:
aaa_NL2K29v9_EHAM_approaches_met18r.BGL
AF2NL2K29v1_EHRD
.bgl
AF2NL2K29v3_EHAM
.bgl
ag_oblib_g
.bgl
ag_oblib_s
.BGL
a_lib
.bgl
eham
.BGL
ehamappl
.BGL
ehamobjl
.bgl
ehamoost
.bgl
ehamstat
.BGL
eham_lib
.bgl
eham_pb
.bgl
eham_sft
.BGL
eham_taxi_sign
.bgl
EHRD
.bgl
ehrdappl
.BGL
EHRDSTAT_Exclude
.bgl
EHRD_EX1
.bgl
EHRD_Exclude
.bgl
EHRD_nobump
.bgl
EHRD_VFR
.bgl
EHRD_VFR_Exclude
.bgl
nl2k_lib
.BGL
nleh_lib
.bgl
NovaLib1
.bgl
ShipMacroLib
.BGL
surfacev
.bgl
Trees_0
.bgl
VTPPolys_grens
.BGL 
Entwerder ihr passt jetzt mit JABBGL die Airporthöhen von Rotterdam und Amsterdam Schiphol selbst an oder verwendet die Datei die ich anhänge. Diese gehört in den Ordner Flight Simulator 9\Scenery\Eurw\scenery. Macht ein backup bevor ihr die Originaldatei ersetzt! Ich hab nur die Höhen von EHAM und EHRD angepasst, die der anderen Aiports in dem Flattengebiet nicht weil ich keine Zeit hatte rauszusuchen welche das sind!

Das wars!

-------------------------------------------------


Ihr könnt, wenn bei euch alles klappt, nach dem Try-and-Error-Verfahren wieder anfangen bgl-Dateien zurückzukopieren um z.B. Landmarken und Gebäuder zurückzubekommen. Viel Spaß!

Euer Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 18:53   #2
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Entwerder ihr passt jetzt mit JABBGL die Airporthöhen von Rotterdam und Amsterdam Schiphol selbst an...
Ach ja, hab ich total vergessen: für den Fall das ihr wirklich selbst die Höhen mit JABBGL anpassen wollt müßt ihr die Höhen von Rotterdam EHRD und Amsterdam EHAM auf 0 Meter festelegen und die Frage mit "Ja" beantworten ob ihr die Landebahnen etc. mit anpassen wollt. Die Datei könnt ihr in JABBGL suchen (sucht nach Schiphol) oder über den Dateinamen (ap949130.bgl) öffnen.

Viel Spaß!
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 20:35   #3
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

danke für die anleitung, wobei ich doch eher die neu erschiene (und bessere) rotterdam scenery statt der von NL2000 benutze
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 20:56   #4
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oh, da gibts eine neue? Gut, um Rotterdam loszuwerden muß man nur alle BGL Dateien die ehrd im Namen haben ebenfalls entfernen.
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 20:59   #5
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

ehrd_new.zip bei avsim
sieht eindeutig besser aus
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 21:12   #6
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke! Die NL2000-Rotterdam-Szenerie ist mit diesen Bäumen echt nicht so prall...
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 20:26   #7
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Darth Sidious
ehrd_new.zip bei avsim
sieht eindeutig besser aus
Hast du vielleicht auch noch ein AFCAD2 für diese Scenery? Das wäre super!

Danke!
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 01:16   #8
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab neulich alle meine Exclude-Einträge verloren und nutze seit dem diese Flatten & Exclude Parameter um nur Amsterdam zu nutzen:

Flatten.0=0,N52 22.23,E04 41.39,N52 22.23,E04 49.32,N52 16.64,E04 49.32,N52 16.64,E04 41.39
Exclude=N52 22.23,E04 41.39,N52 16.64,E04 49.32,Objects

P.S.: dies "Flattet" nur die direkte Umgebung um EHAM und hat keine Auswirkungen auf Düsseldorf etc...
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 08:07   #9
fligtholdie
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 245


Standard Re: NL2000v2 Schiphol+Rotterdam einzeln nutzen -- Anleitung

Zitat:
Original geschrieben von Lexif
Hallo!

Ihr kennt ja bestimmt alle die NL2000 Szenerie Version 2 von www.nl-2000.com . Wenn ja, dann wisst ihr ja auch, dass diese Szenerie ganz hübsch ist aber unheimlich Frames frisst und mit alten Designmethoden erstellt wurde und sich deshalb an den Grenzen sehr schlecht mit der Defaultszenerie verträgt. Dabei sind die Airports sehr schön und stellen ja auch of die einzigen Freewareszenerien für die jeweiligen Flughäfen dar.

Nun wurde oft gefragt ob man wie bei der Version 1 auch nur die Szenerie für Amsterdam Schiphol nutzen kann. Das NL2000 Design Team wollte dies aber im Gegensatz zur alten Szenerie nicht mit einer Anleitung unterstützen.

Nun hab ich mir mal ein wenig Zeit genommen und von der NL2000 Szenerie alles bis auf die Airports von Rotterdam und Amsterdam entfernt. Das ist ein recht radikaler Ansatz, funktioniert aber nicht schlecht. Ich habe allerdings bis jetzt meine Lösung nur in der Nähe der beiden Aiports getestet, kann also nicht garantieren dass man die anderen Airports der Niederländischen Standardszenerie dann noch nutzen kann.

Die ganze Modifikation ist nur was für erfahrenere User! Ich spiele hier nicht euer Kindermädchen und erkläre Basics oder übernehme die Verantwortung wenn ihr euren Flusi zerschießt.

OK, und so gehts:

-------------------------------------------------


Benötigt: NL2002 v. 2.92


Ich habe im Konfigurationstool nur die AFCADs für die Airports angekreuzt. Ihr könnt auch die Höhen anpassen lassen, dann kann es aber sein dass die anderen NL Aiports hinterher nicht mehr stimmen.(fliegender / versunkener AI Verkehr.) Ich emfehle die Höhen für die beiden Flugplätze selbst anzupassen, dazu später mehr.


In der Scenery.cfg den NL2000-Eintrag suchen und die Flatten-/Exclude-Zeilen durch folgende ersetzen:

Flatten.0=0,N53 44,E03 13,N53 44,E07 28,N51 20,E07 28,N51 20,E03 13
Exclude=N52 21.8,E004 42.3,N52 17.2,E004 48.5,Objects

Die obere Flattenzeile ebnet einen Teil der Niederlande auf Null Meter Höhe ein, ich weiß nicht genau welche Airports in dem Gebiet liegen. Da Schiphol und Rotterdam (?) unter dem Meeresspiegel liegen, die Szenerie aber auf Normalnull ist das nötig. Vielleicht kann man das Flattenpoly noch sinnvoll verkleinern. Die Exclude-Geschichte schmeißt den FS2004-Defaultflughafen von Amsterdam raus.

Dann im NL2000-Ordner in den Scenery-Ordner gehen und alles Entfernen (backup!) bis auf folgende Dateien:

PHP-Code:
aaa_NL2K29v9_EHAM_approaches_met18r.BGL
AF2NL2K29v1_EHRD
.bgl
AF2NL2K29v3_EHAM
.bgl
ag_oblib_g
.bgl
ag_oblib_s
.BGL
a_lib
.bgl
eham
.BGL
ehamappl
.BGL
ehamobjl
.bgl
ehamoost
.bgl
ehamstat
.BGL
eham_lib
.bgl
eham_pb
.bgl
eham_sft
.BGL
eham_taxi_sign
.bgl
EHRD
.bgl
ehrdappl
.BGL
EHRDSTAT_Exclude
.bgl
EHRD_EX1
.bgl
EHRD_Exclude
.bgl
EHRD_nobump
.bgl
EHRD_VFR
.bgl
EHRD_VFR_Exclude
.bgl
nl2k_lib
.BGL
nleh_lib
.bgl
NovaLib1
.bgl
ShipMacroLib
.BGL
surfacev
.bgl
Trees_0
.bgl
VTPPolys_grens
.BGL 
Entwerder ihr passt jetzt mit JABBGL die Airporthöhen von Rotterdam und Amsterdam Schiphol selbst an oder verwendet die Datei die ich anhänge. Diese gehört in den Ordner Flight Simulator 9\Scenery\Eurw\scenery. Macht ein backup bevor ihr die Originaldatei ersetzt! Ich hab nur die Höhen von EHAM und EHRD angepasst, die der anderen Aiports in dem Flattengebiet nicht weil ich keine Zeit hatte rauszusuchen welche das sind!

Das wars!

-------------------------------------------------


Ihr könnt, wenn bei euch alles klappt, nach dem Try-and-Error-Verfahren wieder anfangen bgl-Dateien zurückzukopieren um z.B. Landmarken und Gebäuder zurückzubekommen. Viel Spaß!

Euer Felix

Hallo Felix, liebe Simmer

ich wollte NL 2000 nun wieder gänzlich "deinstallieren".
Einen Deinstaller gibts ja nicht.
NL 2000 verbraucht schlicht und einfach zuviel FPS.
Aber nun nach Löschung der Szenerien sind einige der Texturen in den Default Szenerien nicht mehr ansehbar (Rollbahnen fehlen, oder teilweise nur noch weisse Flächen, Flugzeug steht in der "Prärie".
Dies gilt im übroigen auch dann schon, wenn ich die Szenerie in der Szenerie-Bibliothek deaktiviere.

Hat jemand ähnliche Erfahrung ?
Eine Neuinstallation des Flusi kommt wegen der inzwischen vorhandenen
Komplexibilität eigentlich nicht mehr in Frage.

Gruß

Franz
fligtholdie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 11:22   #10
Peter Leonhard
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.10.1999
Alter: 75
Beiträge: 84


Standard Netherlands VFR

Hallo Lexif
Wiesst Du auch wie man alle Scenerien von Niderlande 2000 im neuen Netherlands VFR nutzen könnte.

Für Deine Antwort im Voraus besten Dank.

Grüsse aus der Schweiz

Peter Leonhard
Peter Leonhard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag