WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2005, 10:05   #11
venux
Master
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mika44
Dass man den Track auch von hinten auf die Leinwand richten kann war mir neu. Ich füchte nur dass nicht genügend vom IR-Signal reflektiert wird.
Nur um Missverständnisss aus dem Wege zu gehen: Der Vorschlag war, den TrackIR nicht von hinten auf die Leinwand zu richten sondern von hinten auf deinen Kopf, denn da sitzt ja der Reflektor drauf
____________________________________
cya,
artur
venux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 19:55   #12
Patrick Bernhart
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 59
Beiträge: 66


Standard

Hallo,

ich habe die Versuche mit dem TrackIR hinter meinem Kopf gemacht. Dazu habe ich das Teil auf ein Fotostativ montiert, den Vectorbügel nach hinten auf den Headsetbügel geklemmt. Das ganze funktioniert gut da nun die Höhe stimmt. Klar ist das man die gedrehten Achsen in der Software invertieren muss.

Das ganze geht obwohl der mittlere Reflektor vom Projektor angestrahlt wurde. D.h TrackIR lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.

Problem gibt es allerdings trotzdem:

a.) das Profil "flight" ist zu nervös, bei der großen Leinwand wir es einem schlecht wenn die Bewegung zu heftig wird.

b.) da der Projektor nur 1024x768 Auflösung hat flimmern die Instrumente im VC heftig dass man diese sehr schlecht ablesen kann. Active Camera habe ich nicht) das es vom TIR kommt merkt man wenn man es kurz disabled.

c.) ich hatte nach dem 2-3Std Test derart Muskelkater im Nacken
das ich mir erstmal eine Bettflasche
drauflegen musste Dazu war es mir
durch den schnellen Bild wechsel schlecht.

d.) wenn man ich zur Tastatur vorbeugt, die liegt bei mir etwas schräg neben dem Yoke wechselt ständig das Bild.

Fazit: Ob ich das Teil behalte weis ich noch nicht. Grundsätzlich ist es bei Monitorbetrieb sicher ok. Mit einem Projektor muss man ich erst noch dran gewöhnen und die o.g. Problem abstellen können.

Gruss Patrick
Patrick Bernhart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 12:29   #13
mika44
Senior Member
 
Registriert seit: 04.03.2005
Alter: 81
Beiträge: 157


Standard

Hallo Patrick,

deinen Beitrag zum Track-IR fand ich sehr interessant, da du selbst mit Videowand arbeitest. Die geschilderten Symptome gefallen mir gar nicht. Vielleicht solltest du es mal mit Reisedragees versuchen. Ich nehme die immer bei längeren Autorennen oder Flügen, weil dadurch der Gleichgewichtssinn irritiert wird. Natürlich ändert das nichts an den Ursachen. In einer Hinsicht habe ich es besser, da ich mit einem HDTV-Beamer arbeite. Der lässt keine Unschärfe oder Flimmern aufkommen. Sollest du dir auch mal irgentwann zulegen, zumal diese gar nicht mehr so teuer sind. Bleibt die Frage was der Track zur Irritation beiträgt? Hast du vielleicht schon eine Lösung gefunden? Solange dieser Punkt unklar ist, werde ich mir keinen zulegen.
mika44 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag