![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.06.2000
Alter: 54
Beiträge: 194
|
![]() Hallo!
Wenn man sich nun zusätzliche wunderbare Tracks herunterlädt, wie binde ich diese richtig ein?Vor allem wo? Sicherlich über Traffic Editor???Oder direkt im FS 2000-danke euch! Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Die Tracks sollten normalerweise als *.STX-Dateien vorliegen. Diese stellst Du in das Verzeichnis FS2000/lta/import. Danach rufst Du im FSTraffic-Menü im Flusi den Punkt "Import Traffic" (oder so) auf.
Haben die Dateien allerdings die Endung *.ST dann stellst Du sie direkt in lta/common. Diese Tracks sind von Leuten die die Anleitung nicht gelesen und ihre Tracks nicht exportiert haben. ![]()
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.06.2000
Alter: 54
Beiträge: 194
|
![]() Ja in einem ordner ist eine stx.datei eine file_id.diz datei, wobei die glaube ich nicht so wichtig ist..oder? und halt eine Readme datei.
Verstanden habe ich noch nicht wie das mit den Bodenfahrzeugen ist.Da sind ja nun welche standardmäßig dabei, wann erscheinen die, und wo!Bei German Airports erkenne ich gar nicht mehr ob das jetzt fs traffic ist, aber in Boston z.B. fährt kein Fahrzeug, Flugzeuge ja. Danke Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Die Datei file_id.diz brauchst Du bei keinem einzigen Archiv. Ich muss gestehen, ich weiß nicht wo die überhaupt herkommt und welches Programm sie auswertet.
Bodenfahrzeuge siehst Du, wenn es entsprechende Tracks dafür gibt. Du kannst ja einmal für irgendeinen Provinzflughafen einen FSTraffic-Track erzeugen indem Du mit einem beliebigen Flugzeug am Boden herumfährst. Dann ordnest Du diesem Track das Attribut "Bodenfahrzeug" zu und schon düst es herum. Automatisch gibt es bei FSTraffic nur Flugzeuge bei ILS-Runways.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.06.2000
Alter: 54
Beiträge: 194
|
ah ja
Genau und das werde ich auch rauskriegen, wie das geht mit dem erstellen und importieren, falls nicht, kann ich ja noch fragen. Es gab jedenfalls bei dem Update (Traffic) eine Importprobe von Meigs F., und da gibt es ja kein ILS, ungeahnte Möglichkeiten, dass heißt ich kann praktisch für jeden Flughafen einen wiederholbaren Ablauf erstellen. Wie kann ich denn umgehen, das der Flugzeugordner nicht platzt ich aber für FS Traffic genügend Material habe????
Und ganz wichtig....das Problem im Flightxpress beschrieben, das jeweilige Flugzeuge immer in den Ländern,bzw. Städten Landen Lufthansa Berlin, Air France in Paris usw. ist ja auch langweilig, nur wie und wo!!!!kann ich das deaktivieren! Danke Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() @Tracks: Du kannst für jeden Flughafen beliebige Tracks erstellen. Sehr viele Leute haben das schon getan und die Tracks z.B. auf http://www.fstraffic.com/ zur Verfügung gestellt. Du kannst auch eine Internet-Suche mit den Begriffen "fstraffic tracks" durchführen: suche fstraffic tracks bei google
Für Chicago Meigs gibt's übrigens ganz nette Tracks mit Kampfjets. ![]() @Flugzeugordner: Man kann das Verzeichnis, dass FSTraffic für konvertierte Flugzeuge im AIRCRAFT-Verzeichnis angelegt hat, gefahrlos löschen kann (AIRCRAFT\FST). Die Flugzeuge wurden ja schon in Scenery-Dateien konvertiert und stehen woanders (im FSTraffic-Verzeichnis). Ausprobiert hab ich das aber noch nicht. (Backup niemals vergessen!!) @Länderkennungen: Das "Problem", dass Flugzeuge nur in bestimmten Ländern auftreten, gibt es nur dann, wenn Du Deine Flieger virtuellen Airlines zugeordnet hast. Wenn es Dich nicht stört, auch "Fremdmaschinen" auf Flughäfen anzutreffen (mich stört's nicht, Vielfalt ist lustig) dann verwende einfach die Airlines nicht. Wenn Du also im Menü FSTraffic:Aircraft Converter den FSTraffic-Flugzeugen (rechts) die Airline "---" zuordnest dann werden sie überall verwendet. Anmerkung: Eigentlich steht das alles im Handbuch...
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|