![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#351 |
Inventar
![]() |
![]() Wird die Hannoveraner Straßenbahn jetzt doch so veröffentlicht? Ich dachte, da gibt es Probleme mit dem Copyright der Triebwagen.
Die Bilder sehen (von beiden) natürlich beeindruckend aus!
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#352 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Hallo Tomas, ebenso wenig wie US-Bürger nach deutschen Gesetzen Steuern zahlen müssen, gilt in Deutschland anders herum das Copyright.
![]() ![]() Der Autor ist Träger des Urheberrechts; scheinbar hat der Designer dieser Objekte für einen Auftraggeber gearbeitet (ich glaube, es war ein Uni-Projekt), und jedenfalls ist der Auftraggeber wohl nicht mit einer Veröffentlichung einverstanden. Interessant wäre natürlich die Frage, ob er es überhaupt verbieten dürfte. Egal, m.W. sollen diese Wagen – anders als die Strecke – vorerst nicht erscheinen. Ansonsten ist schon erstaunlich, dass die Trainz-Szene derzeit mächtig anzieht. Fast täglich erscheinen tolle Screenshots: ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#353 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() Aber stellt sich nicht die Frage dann generell? Dürfen AddOn-Programmierer ohne Einverständnis der Hersteller Baureihen wie die 101, 145, 189 usw, den ICE, Straßenbahnen und sonstiges veröffentlichen? Oder fragt jeder Freeware-Entwickler bei den Herstellern nach? Das gleiche gilt doch auch in der Flusi-Szene. Wenn sich nun ein anderer Entwickler an die hannoverschen Wagen bersucht (ohne Auftraggeber), wie sieht dann die Lage aus? Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#354 |
Sichtflugbanause
![]() |
![]() @Marc
Mich würde mal interessieren, ob das Standard Trainz-Rollmaterial ist. Leider kenne ich mich im Train-Simulieren überhaupt nicht aus. Deshalb meine Frage. ![]() *edit* Hat sich schon erledigt. Aber wo und wie bekomme ich das Rollmaterial? Gruß, Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#355 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Freeware: http://www.virtual-motive-division.com/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#356 |
Sichtflugbanause
![]() |
![]() Bedankt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#357 | |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#358 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.11.2003
Beiträge: 42
|
![]() Die Bilder von den TRS2004- Strecken sehen schon eindrucksvoll aus. Da ich TRS2004 nicht besitze deshalb mal eine Frage an diejenigen, die sich "DR Nostalgia" und "Thüringen" installiert haben: Sind das nur einzelne Bahnhofsmodule mit "Kringelstrecken" oder eine richtige Strecke, auf der man von A nach B fährt? Und haben die V180er jetzt einen richtigen Führerstand oder müssen sie wie in der Frühzeit von Trainz immer noch mit dem der amerikanischen F7 vorlieb nehmen *schauder* ?
Um auf das Ursprungsthema "Screenshotordner" zurückzukommen, hier mal ein paar Bilder des genialen Konstrukteurs Andreas Zimmermann( www.a-zimmermann.com ) für einen Simulator, der nicht nur grafisch anspruchsvoll ist, sondern auch den Anspruch realistischer Bahnsimulation erhebt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#359 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Ähem, kaum wieder da und schon fragt er nach Führerständen in einem Eisenbahnspiel...
![]() Ich finde Strecken, die man realistisch befahren kann, deutlich schöner als mit optischen Gimmicks vollgepackte Landschaften. Ich freu mich jedenfalls schon auf die S8 http://www.projekt-muenchen.de.vu/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#360 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.11.2003
Beiträge: 42
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|