![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 12
|
![]() Hallo,
im 229er WCM wurde das Sony VGN-A317S vorgestellt, weshalt ich nun mit der "artverwanten" M ausführung liebäuge. Für mich sind jedoch noch folgende Fragen offen: 1. Die ATI RADEON Mobility X600 gehört ja zu der neueren generation. Ist diese nun auch schneller als die RADEON Mobility 9700? 2. Laut WCM ist das Notebook nach der neuesten Centrino Platform/Sonoma gebaut. Nun habe ich gehört, das mit Sonoma auch auswechselbare Grafikkarten kommen. Heist dies, das bei dem Notebook die GAKA bereits auswechselbar ist? 3. Unter Sony.com giebt es unter zubehör die "Privacy Filter", welche einen seitlichen sichtschutz bieten. Scheinbar giebt es diese jedoch nicht für die A version. Sind andere Möglichkeiten bekannt, einen seitlichen sichtschutz zu "erzeugen"? http://www.sonystyle.com/is-bin/INTE...Dept=computers 4. Leider steht in der WCM nichts über die Lautstärke des Notebooks. Dies ist jedoch eines der wichtigsten Kriterien für mich. Da das Notebook jedoch noch neu ist, könnte dies eventuell auch die schwierigste Frage. Aber zumindest allgemein einmal: wie sind die A-Versionen so lärmpegelmäßig? Danke schon mal für die Antworten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() ad 1)
Nein, ist im Grunde die gleiche. Einziger Unterschied ist, dass die per PCI-Express angebunden ist. Die 9700 ist per AGP angebunden. Die X600 ist nur marginal schneller. ad 2) Das stimmt nicht direkt. Das hängt weniger mit dem System zusammen. Was stimmt, ist, dass Sonoma PCIe unterstützt, somit steht solchen auswechselbaren Modulen theoretisch nichts mehr im Weg. Was man braucht, um Grafikmodule austauschen zu können, sind die MXM-Module von nvidia. Von ATI gibt es auch die sogenannten AXIOM-Module. Aber allen Anschein nach werden sich wohl die MXM-Module durchsetzen, da auch schon Grafikchips von XGI und Co. auf MXM Modulen vorgestellt wurden. Auch ein ATI-Chip war schon auf solchem zu sehen. Mir ist egal, welches sich durchsetzt, solange sich nur eines durchsetzt. Was man dann aber beim Update berücksichtigen muss, ist die TDP des Grafikchips. Was heißt, dass du nach einem X600 keine X700 oder X800 bzw. 6800 Go einbauen kannst, da diese wesentlich mehr Wärme produzieren, als die X600 und somit die Kühlung nicht ausreichen würde. Daneben wird es von den MXM-Modulen 3 verschiedene Varianten geben, je nach Nutzung, RAM-Menge, Stromverbrauch und Wärmeentwicklung.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 12
|
![]() Ok,
danke für die Antworten. Da es scheinbar keine Sichtfeld Filter für 17" in diesem Format giebt, werde ich mit dem Kauf eventuell noch etwas warten. Ich brauche ein Notebook nähmlich spätestens in 5 Monaten "wirklich". Bis dahin wäre ich natürlich nicht abgeneigt, aber es ist nicht "zwingend" notwendig. Also, giebt es irgendwelche gründe mit dem Kauf eines Notebooks noch etwas zu warten? Also eine voraussichtliche neuerung die in den nächsten Monaten auf den markt kommen soll und nützliche vorteile mit sich bringen würde? Wie z.B.: eine neue Grafik Generation für Notebooks, oder neue CPU's? Von amd giebt es ja nun/in kürze die 64er spar version für Notebooks. Diese scheint aber nicht wirkliche Vorteile gegenüber den Intel Mobile versionen zu bieten.? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Also, wenn dus spätestens in 5 Monaten brauchst, warum nicht warten?
Der Turion 64 hat schon Vorteile. Unterstützt 64bit, NX-Bit, billiger wird der auch im Vergleich zum P-M sein. Wer weiß, was noch alles kommen wird. Ein Turion 64 Prozzi konnte schon von 1,6 GHz auf 2 GHz übertaktet werden. Die Vcore betrug dabei 1,4 V. Das Besondere ist aber, dass die Vcore bei 2 GHz sogar auf 1,07 V oder so ähnlich runtergeschaltet werden konnte. ![]() Wüsste nur zu gern, wie sparsam der mit 600 oder 800 MHz sein wird. ![]() Weiters werden in ein paar Monaten NBs mit Mobility X700 oder 6600 Go richtig Gang und Gebe sein und somit auch gut bezahlbar. ^^ Also wart etwas ab, dann wird sich schon noch was ergeben.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 12
|
![]() Ok,
ich werde noch ein wenig warten. Villeicht verbreiten sich in der zwischenzeit auch die Auswechselbaren Grafikkarten ein wenig. Obwohl es in dem fall eh nicht soo viele Vorteile haben wird, wie ich dachte. *schade* |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|