WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2005, 10:28   #1
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Frage vb.net und syntaxüberprüfung

grüß euch!

gibt es im vb.net framework eine möglichkeit einfache mathematische ausdrücke auf richtige syntax zu überprüfen?

bsp.:
(1+5)*$3

wobei $3 einen variablennamen darstellen würde.

danke und lg
christian
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 02:54   #2
JackLemon
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179


Standard

kompilieren und sehen ob der compiler es nimmt? CTRL-SHIFT-B...
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature!

You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro)
JackLemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 02:54   #3
JackLemon
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179


Standard

kompilieren und sehen ob der compiler es nimmt? CTRL-SHIFT-B...

<edit>

mein browser scheint reload-probleme zu haben....

</edit>
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature!

You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro)
JackLemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 08:09   #4
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

meine nicht zur designtime. es geht darum, daß der user zur laufzeit formeln eingeben kann und diese auf richtige syntax überprüft werden müssen...
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 08:35   #5
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

Möglichkeit 1: nen Parser basteln
Möglichkeit 2: Probieren die Formel auszuführen, Exception abfangen und Fehler ausgeben
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag