![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506
|
![]() ich habe S3 mit intel nie zustande gebracht und versuche es jetzt mit cool & quit bei amd.
kann mir jemand den wesentlichen unterschied erklären? hat schon jemand den tatsächlichen leistungsverbrauch bei S3 und bei C&Q gemessen? den um den gehts ja letztlich, abgesehen von der lärmreduktion. (S3 mit welchem board und cpu?) thanks |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Das eine hat mit dem anderen recht wenig zu tun.
S3 ist ein Standby-Modus(nur Arbeitsspeicher erhält Versorgungsspannung) und Cool&Quiet ein Stromsparfeature im Betrieb, das lastabhängig den Takt runterregelt.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Das eine hat mit dem anderen recht wenig zu tun.
S3 ist ein Standby-Modus(nur Arbeitsspeicher erhält Versorgungsspannung) und Cool&Quiet ein Stromsparfeature im Betrieb, das lastabhängig den Takt runterregelt.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|