WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2005, 17:29   #1
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo zusammen,

wie nett, dass dieser Thread doch noch nicht versunken ist

Zitat:
Und - da bin ich ganz ehrlich - gerade wegen Kompatibilität mit anderen Addons wäre ich gar nicht so verärgert, wenn seine Straßen KEINE Meshbeeinflußung hätten. Schließlich muß ich die irgendwie in einem Bereich - wo ich die nicht haben will - wieder per Exclude herauslöschen und wenn dann das Mesh trotzdem beeinflußt bleibt - Halleluja.
Da muss ich widersprechen: zum einen ist ja der Anspruch solcher Pakete genau der, dass die Strassen so genau wie moeglich plaziert sind, also sollte der Bedarf von Exklusionen auch sehr gering sein. Zum anderen befinden sich die neuen Strassen in separaten Szeneriedateien und koennen daher einfacher "ausgeschaltet" werden, als die Defaultdateien. Logischerweise waeren die Flattens (wenn man meiner Methode folgt) ohnenhin in separaten Files, d.h., man koennte dem Nutzer bereits beim installieren die Moeglichkeit "Flattens: "Ja oder Nein?" geben.

Was ich als "wunden Punkt" bezeichnen wuerde, ist der, dass die meisten Strassen/Wasserpakete einfach Grundelemente der FS Vektor/Polytechnik weglassen. Zum Teil ist das bewusstes Designziel (Fluesse folgen dem natuerlichen Gradient, usw.), aber oft schlichtweg "Abkuerzung" aus Zeitgruenden.

Und genau das gilt eben auch fuer das Wasser. Auffaellig ist z.B. bei Marcs Vergleichsbildern, dass fuer die Strassen Raimondo herhalten muss, aber fuers Wasser auf einmal Default FS gezeigt wird. Schaetze mal, dass die Unterschiede zwischen den beiden Paketen da merklich geringer sind (zumal Raimondo inzwischen Uferlinien nachliefert)

Da ich diese "Abkuerzungen" auch bereits dem Raimondo vorgehalten
habe, hier nochmals wiederholt als Denkanstoss fuer Guido et al.:

FS Default Wasser besteht aus vier Elementen: das formbeschreibende Polygon, die Uferlinie (mit oder ohne Uferwelleneffekt), die Hoehenangabe, sowie Wasserfarbe und Basistextur (Water Class). Aber auf euren Screenshots sehe ich nur ein Element, naemlich die Polys. Keine Uferlinien, dasselbe himmelblaue Wasser und offenbar auch keine festen Hoehen. Wenn die Vertriebsversion ebenfalls nur eines der vier Elemente beinhaltet ist damit, fuer mich zumindest, der Wasseranteil des Paketes unvollstaendig.

Mir ist sehr wohl bewusst, dass die drei fehlenden Elemente weitaus aufwendiger zu erstellen sind als die Wasserpolys selber, aber ich weiss auch, dass die Konkurrenz (und ich meine nicht Raimondo) in ein paar Monaten ihr Europapaket fertigstellt haben wird und da werden bis auf die Waterclass alle Teile enthalten sein. Es koennte sich also fuer Guido und Co. durchaus lohnen, jetzt etwas mehr Zeit zu investieren, anstatt spaeter Kunden zu verlieren.

Ciao, Holger

P.S.: Juhu, mein erster Doppelpost !!!
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag