![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Hallo Leute,
ich würde gerne einen W2K3-Server als Router zwischen zwei Netzwerken verwenden. Der Server verfügt über zwei NICs - an der ersten hängt die Laborkonfig, an der zweiten das Firmenlan (über das LAN erfolgt auch der Zugriff aufs Internet). Der Server ist bei den Clients als Default Gateway eingetragen. Der Routing-Dienst (RRAS) ist aktiviert. Unter "Static Routes" habe ich eine statische Route angelegt mit folgenden Parametern: Interface: LAN2 Destination: 0.0.0.0/0.0.0.0 Gateway: [IP des Gateways im Firmenlan] Vielleicht kann mir irgendwer sagen, wo mein Denkfehler liegt, bzw. was hier falsch gelaufen sein könnte. Vielen Dank und LG, bs |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|