WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2005, 17:44   #7
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Standard Flight Illusion

Hallo,

auch wenn die gerenderten Explosionszeichnungen den Eindruck vermitteln, bei den Flight Illusion-Instrumenten handele es sich um Bausätze, dem ist nicht so. Die Gauges werden komplett montiert geliefert und natürlich inklusive Motörchen und Elektronik. Darum sollte man, wie ich weiter oben schon geschrieben habe, bei einem Preisvergleich mit Simkits auch nicht deren Bausatzpreise (ohne Servos) sondern die Preise der Fertiginstrumente heranziehen.

Für die Single Gauges von Flight Illusion benötigt man dann noch das Control Interface Module (CIM), das über USB die Verbindung zum Computer herstellt. Der King Air Engine Cluster wird dagegen direkt über USB angeschlossen und benötigt keine zusätzliche Hardware mehr. Die Informationen auf der FI-Webseite sind diesbezüglich leider ein bißchen widersprüchlich, darum habe ich das heute per Mail mit Marco von Flight Illusion abgeklärt.

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag