![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Hallo
-------------------------------------------------------------------- Bis dahin würde ich vorschlagen, Eure scenery.cfg einmal selbst auf mögliche Flüsse-Installationen abzuprüfen und gegebenenfalls Teile einfach mal zu deaktivieren. Denkt an den Addon Scenery/Scenery-Ordner, wenn Ihr die GAP3 besitzt. Was auf jeden Fall natürlich funktioniert ist: alle Flüsse von Hand löschen (auch die aus dem Addon-Scenery/Scenery-Verzeichnis) und dann über http://www.germany-vfr.de/Landscape/LScape_River.htm die Flüsse sauber einbinden. -------------------------------------------------------------------- Was heißt eigentlich deaktivieren und was bewirkt das ?? Ich möchte eigentlich alle bisherigen Flussinstallationen von der Platte haben (wegen möglicher Mehrfachinstallationen) und dann neu und sauber installieren. Da reicht´s ja sicher nicht aus, nur die Flussdateien aus den entsprechenden Ordnern zu löschen, oder? Gruß Mike |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|