WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 09:03   #1
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Was ist ein Inbound und Outbound Filter?

Und wie kann ich den Verwenden??
Konkret würde ich gerne auf dem Router alles Sperren, ausser IMAP und SMTP auf eine bestimmte addresse. Web und ftp sollte noch gehen.

Ich habe mich mal damit gespielt und festgestellt, dass gar nix mehr ging .
Was habe ich da also falsch verstanden, oder vergessen du bedenken?
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 12:57   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

wie der name sagt:
inbound filter: dort kannst du regeln einrichten für den tcp verkehr der hinein kommt.
outbound filter: dort kannst du regeln einrichten für den tcp verkehr der hinaus geht.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 13:14   #3
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na, das war ja mal ne würsteltypische antwort

Soweit war ich ja auch schon ... das dumme ist nur ... wie und was jetzt konkret ...
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 13:28   #4
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ok anders:
alles sperren kannst nicht.
fürs internet brauchst ein paar dinge:
einmal port 80 für www
port 443 für https
vielleicht port 21 für ftp
dann brauchst die dns ports offen sonst kannst keinen namen auflösen etc.
darum wenn du dich nicht auskennst würde ich einmal outbound alles erlauben und inbound alles sperren bis auf: smtp prot 25 und imap 143.

edit: welchen router genau hast du? und mit was genau kennst du nicht nicht aus?
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 16:38   #5
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo, i muss ma des näher angucken ... der router hat, wie ich meine, den standard funktionsumfang, bereichert durch ein paar zuckerl die sich sonst noch nirgends gesehen habe. normalerweise habe ich hinter dem router eine firewall für ONU´s, daher habe ich mir noch nie so genau gedanken darüber machen müssen. Auch war der Zugang zum Inet meist physisch vom übrigen netz getrennt, was mir üblicherweise noch etwas mehr Sicherheit gibt. Muss ich hald etwas mehr infomaterial herankarren und reinsaugen ... evtl. kann man mir mit brauchbaren links aushelfen, damit ich zumindest nicht so lange suchen muss ^^.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 15:32   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wenn du selber keinen server betreibst der von aussen erreichbar sein soll ist die standard konfiguration von der firewall die beste lösung für. Nach draussen ist alles erlaubt, und nach drinnen alles verboten. Von den outbound filtern würd ich die finger lassen weil die ausgehenden ports für http zb. zufällig gewählt werden d.h. du kannst gar nicht wissen welche ports du sperren kannst und welche nicht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 16:38   #7
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi,

habe mittlerweise alles notwendige erfahren, bzw. ertestet.

cu
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 20:36   #8
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard Re: Was ist ein Inbound und Outbound Filter?

Zitat:
Original geschrieben von Lennier
Konkret würde ich gerne auf dem Router alles Sperren, ausser IMAP und SMTP auf eine bestimmte addresse. Web und ftp sollte noch gehen.

wenn du auf nen router mit ner access-list arbeitest hast du sowieso ein implicit deny any any - somit must tust du dir leichter, weil du nur die sachen freigeben musst die du benützen möchtest.

@chrisne
full ack was ne desktop firewall betrifft.

bei routern gibts ne eigene acl-in und acl-out.
wobei ihmo ich nicht dazu tendieren würde alles zu erlauben, sondern eher zu established neigen würde.
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag