![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.03.2005
Beiträge: 152
|
Guten Abend zusammen,
Ich will hinter meinen Panels eine hintergrund Beleuchtung für nachts machen. Wie mache ich das am besten? Wer eine Idee hat, den wäre ich sehr dankbar. Viel grüße Christian |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331
|
Christmas tube lights will do the trick for me here... cheap and you can get them in different colors..
Frans M www.airbus320.nl |
|
|
|
|
|
#3 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303
|
Hallo zusammen,
das mit der Lichterkette ist grundsätzlich keine schlechte Idee, aber was machst Du, wenn mal eine Lampe defekt ist (Reihenschaltung = 1 kaputt = keine leuchtet mehr)? Ich finde es sehr mühsam hinter das Panel zu klettern und jede einzelne Lampe auszuwechseln um zu sehen, welche kaputt ist. Wie habt Ihr das gelöst? @Frans Dein Link geht nicht. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() |
Hallo
Und wie waere es, nur die 5 volt lampen incl. fassungen aus der lichterkette zu verwenden, und dann einfach eine parallelschaltung damit aufzubauen (so wie ich es bei meinen selbstgebauten instrumenten mache) @Frans: Jouw link werkt inderdaad niet. Gruessen...groeten Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331
|
There are enouch lights in that tube... one broke will not be seen and if it is really that bad next christmas i buy a new one and put it in again...
Website is down at the moment because of a server change will be back up tomorrow ... sorry for this gr. Frans M www.airbus320.nl |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 173
|
Das beste wäre du kaufst dir ein ganz einfaches Steck_Netz-Teil z.B. bei Conrad Electronic, und dann die entsprechenden Kabel( die sind Preiswert) sowie die kleinen LED lichter in der Farbe die du willst.
Schreib bei Fragen. mfg Alex |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|