WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2005, 13:15   #8
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

fehlt noch ein Hinweis:

Rico, Instrumente lassen sich auch auf eine zweiten (bis zu drei weiteren Computern darstellen, wenn man das Programm Maxivista verwendet.
--> Suchfunktion Maxivista. Da wurde schon Einiges geschrieben (auch von mir). Kostet bis 14 Maerz nur 35,95 Euro, statt 49,- Euro.

Andererseits ist es einfacher, mit mehreren Grafikkarten und einem Computer zu arbeiten. Sichtmonitor oberhalb, die Panelmonitore darunter angeordnet. Dann muss man nicht alles mehrfach installieren und pflegen (ich kenne die Wahnsinnsarbeit, fuenf Rechner - fuer die insgesamt fuenf Sichten bei 225 Grad Panoramasicht - auf Stand zu halten).


Happy flying

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag