![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.10.2000
Beiträge: 91
|
![]() Hallo
Ich weiß das Thema Treibstoffberechnung wurde schon oft angesprochen. Nun habe ich aber noch eine Frage dazu unzwar: Ich habe mir letztens eine 767-300 der Condor Airline runtergeladen nun ist meine Frage dazu wenn ich den Treibstoff den FS2000 berechnen lasse (also Flugzeug auswälen und dann einen Flug plane) stimmt das dann überein was die Maschiene verbraucht also ist die menge coreckt die mir der FS sagt ? Habe noch eine Frage*gg* wieviel sind 5t Kerosien in lbs oder gallonen ? Weil mann sollte ja min.5t Sprit Reserve mitnehmen. Gruß Eri(c) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576
|
![]() Hi,
ich weiß zwar nicht genau wie es sich mit der Condor 767 verhält, normalerweise ist es jedoch so, daß die Flugzeugdesigner einen bestimmten typenabhängigen Treibstoffverbrauch für die Verwendung im Flugplaner mit einprogrammieren. Nach meiner Erfahrung gibt es jedoch dabei oft größere Abweichungen vom wirklichen Verbrauch. Der FS 2000-Flugplaner ist allerdings ohnehin sehr ungenau, da er solche "Feinheiten" wie z.B. den Steigflug schlicht vernachlässigt. Eine US-Gallone entspricht ca. 3,01 Kg bzw. 6,7 ibs. Da kannst du ja zur Übung mal ausrechnen, wieviele du davon brauchst um auf deine 5 to zu kommen ![]() Happy Landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.10.2000
Beiträge: 91
|
![]() Hallo
Danke für deine Antwort. Wenn der FS 2000 da so ungenau ist weist du wie mann da den Spritverbrauch noch ausrechnen kann (für die 767-300)? Für die 737 habe ich ja die Werte aber alt nicht für die 767 gibt es irgendwelche Werte die mann dafür verwenden kann,oder sogar ein Programm (wie für die 737-400) ? Gruß Eri(c) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576
|
![]() Hallo,
da kann ich auch nicht mehr weiterhelfen. Tank doch einfach die Menge die der Flugplaner ausrechnet plus eine gewisse Reserve. Fliege dann die Strecke ab u. lese deinen wirklichen Treibstoffverbrauch ab. Damit kannst du dir anschliessend selbst Verbrauchstabellen erstellen. Happy Landings |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|