WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2005, 22:30   #12
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

Erlaubt Feineinstellungen für die Kopier- und Löschfunktion.

Kopiermethode (nur für Experten)
Dieser Abschnitt erlaubt das Einstellen der Kopiermethode:

Nur Standardmethode benutzen
Die Standardmethode ist relativ langsam, aber auch zuverlässig. Möglicherweise kann eine etwas grössere Blockgrösse das Kopieren beschleunigen. Beim Kopieren innerhalb desselben Laufwerks sollte eine grössere Puffergrösse gewählt werden als zwischen 2 Laufwerken, damit der Lesekopf nicht ständig zwischen Quell- und Zieldatei hin und her springen muss. Emfehlung: Beide Puffergrössen auf 32 k einstellen.

Auch Kopiermethode für grosse Dateien
Die Kopiermethode für grosse Dateien ist zum Kopieren von sehr grossen Dateien wie Filmen oder CD-ROM-Abbildern gedacht. Dabei wird der Dateicache von Windows im Hauptspeicher umgangen. Dies funktioniert mit Festplatten sehr gut, kann aber das Kopieren auf spezielle Laufwerke stark ausbremsen (z.B. auf USB-Sticks). Emfehlung: Puffergrösse innerhalb des Laufwerks auf mindestens 10240 k einstellen, zwischen 2 Laufwerken auf 32 k. Warnung: Gewisse von Geräteherstellern geschriebenen Treiber können Fehler enthalten, welche einen Betrieb in diesem Modus verhindern!

Folgende Laufwerksbuchstaben befinden sich auf derselben Festplatte (Beispiel: CDE,FGH ):
Falls Ihre Festplatte in mehrere Partitionen aufgeteilt ist, z.B. Laufwerk C, D und E, so muss das Kopieren zwischen Laufwerk C und D gleich behandelt werden wie innerhalb von Laufwerk C. Mit dieser Option können Sie Total Commander mitteilen, welche Laufwerke zur selben Festplatte gehören (bei mehreren Festplatten durch Kommas getrennt).
Beispiel: Falls Sie 2 Festplatten besitzen, eine mit Laufwerksbuchstaben C, D und E und eine mit F, G und H, so müssen Sie hier CDE,FGH angeben.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag