WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2005, 08:52   #1
Nero16
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181


Standard Rechner mit Alzheimer?

Gibts einen Experten für mein Problem?
Bei mir wird ein CD-ROM-Laufwerk (USB-Anschluss) nach dem Booten im Gerätemanager zwar korrekt ohne Fehler gemeldet, aber es erkennt kein einziges CD-Rom mehr! Nach zwei Jahren das erste Mal!

Das andere, viel ältere (Parallelanschluss) funktioniert zwar nach dem Booten, aber nur 1 x! Dann wird irgendwie alles vergessen und es erkennt ebenfalls keine CD-ROM mehr!

Floppy-Laufwerk: Dassselbe! Plötzlich kann keine einzige Diskette mehr gelesen werden, obwohl keine Fehlermeldung beim Treiber oder sonstwo!

BS: XPSP2

Danke im voraus.
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt!
Nero16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 09:13   #2
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

gibts dazu einträge in der ereignisanzeige?
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 10:06   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich würde mal im Gerätemanager versteckte Devices anschauen, vielleicht wurden schon so viele Laufwerke eingebunden (die gerade offline sind), dass sich's XP nicht mehr auskennt.
Einfach alle Laufwerke löschen und dann rebooten. Sollte alles wieder erkennen und funktionstüchtig einbinden.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 10:57   #4
Nero16
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181


Standard

Danke, tatsächlich werden hier bei "System" 2 gleiche Fehlermeldungen angegeben:

Quelle: acpi

Beschreibung dazu:
AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0xcfc) zu lesen, die sich in "0xcf8 - 0xcff", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

Das könnte damit zu tun haben, oder!


Das Löschen der Laufwerke und Rebooten war eh gleich meine 1. Reaktion, leider keine Auswirkungen!
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt!
Nero16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 11:07   #5
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

schau mal auf www.eventid.net und gibt dort die event id ein... vielleicht findest nen lösungsvorschlag
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 11:24   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Vielleicht Chipset-Treiber updaten?
Bios-Einstellungen => default?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 12:34   #7
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Vielleicht ist auch die CMOS-Batterie schwach und er hat im BIOS dann Default-Werte genommen?
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 14:07   #8
Nero16
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181


Standard

Die Tests im Bios habe ich gemacht: Systemzeit stimmt, Befehle werden gespeichert, Batterie dürfte also funktionieren.

Über eventid.net habe ich mehrere Tipps bekommen:
-Memory shadow deaktivieren: kenne ich von früher habe es aber jetzt in meinem Award-Bios gar nicht mehr gefunden ;(
-USB onboard mit USB PCI-Adapter ersetzen:
Onboard habe ich sowieso nur USB 1.1, habe schon lange 4 x 2.0 -Anschlüsse mittels Adapter.
Habe trotzdem alle 6 Anschlüsse durchprobiert - erfolglos.
-Bleibt noch der letzte Tipp: Bios updaten.
Allerdings: habe ich erst vor einem Jahr gemacht, aber noch vor SP2.
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt!
Nero16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 07:48   #9
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

wie lang hast die batterie? würd ja vielleicht trotzdem ned schaden wennsd sie wechselst
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 09:47   #10
Nero16
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181


Standard

Wurde, um ganz sicher zu gehen, gewechselt...
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt!
Nero16 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag