WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2005, 04:52   #1
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Nur mal so.


GAP4 EDDR FS2004 bringen auch ein eigenes Flattenpoly alter Bauart mit. Nennt sich EDDR_fs9_DEM.bgl und bringt den Airport auf eine Höhe von 322.174 Meter. Was wie gesagt leider nicht gemacht wird, das man das Default Flatten des FS2004 nicht löscht daher das verlängerte Plateau.


Auch ist das GAP Flattenpoly von der Form nicht unbedingt schön.

Es gäbe da meherere Möglichkeiten. Die wie Jetfan beschreibt über Flatteneinträge (Nachteil nur eckige Definitionsbereiche) Vorteil jedermann kann dieses erzeugen

oder aber eben Flattenpolys. Jede beliebige Form machbar. Setzt allerdings Designprogramm voraus.


Unten ein Bild EDDR nur mit GAP Flattenpoly.

So würde das dann aussehen wenn man nur das Defaultflattenpoly entfernt.

Ein neues Flattenpoly oder diese Flatteneinträge wären also der bessere Weg.

Allerdings reagieren alle Flatteneinträge empfindlich auf Veränderungen des TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL in der FS9.CFG.

Gerade Flatteneinträge wie sie JET Fan verwendet werden dann als eckige Plateaus sichtbar. Da hat das Flattenpoly dann Vorteile.

Ist der TMVL aber auf Defaultwert 19 geht das in der Regel optisch ohne Probleme ok.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag