![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Großmeister
![]() |
Meine Maxtor 6B300S0 ist genau gleich schnell wie meine 6B300R0
Die dünnen Kabel sind natürlich super, die Stecker schauen ziemlich mistig aus. Ärgerlich ist, dass kein SMART support da ist (weiß wer wie das bei einem SCSI device geht )Ein Bekannter von mir hat auch Probleme mit Partionierungsprogramm PM 8.0 gehabt. Ärgerlich auch, 2 SATA Stecker heißt nur 2 SATA platten ![]() |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Meine Seagate 120GB-SATA können SMART, weil Dtemp funktioniert. Am Server die Maxtor 250GB können's nicht, die sind aber auch nur schein-SATA...
|
|
|
|
|
|
#23 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441
|
sry @klingsor
was verstehst du denn jetzt unter "schein s-ata"? artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal - eine andere welt ist möglich! http://www.attac.at/ |
|
|
|
|
|
#24 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Die erwähnten PATA-Platten, die nur ein bißchen modifizierten Controller und eben die neuen Stecker haben, aber eigentlich keine Vorteile bringen.
|
|
|
|
|
|
#25 |
|
Abonnent
![]() Registriert seit: 22.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 434
|
kann ich bei meinem board eine serial ata sowie 2 ide platten montieren und daten von der einen ide auf die sata schaufeln?
oder was muß ich da beachten ![]() |
|
|
|
|
|
#26 |
|
Aussteiger
![]() |
wenn die platten ordnungsgemäß eingerichet sind, kannst du problemlos daten von der einen auf die andere kopieren
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#27 |
|
Abonnent
![]() Registriert seit: 22.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 434
|
danke, netti.
schnell, präzise, freundlich lg |
|
|
|
|
|
#28 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
Wennst ein neues Board hast, haben die meisten um einiges mehr SATA als IDE Anschlüße. Deshalb könnte SATA hier die bessere Wahl sein. Dann hat der Brenner auch alleine ein IDE Kabel.
|
|
|
|
|
|
#29 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#30 |
|
Quantensingularität
![]() |
Auf neuen Boards sind bis zu 4 SATA Anschluß schon fast defakto Standard. Mein Asus ist schon 1 Jahr alt und hatte schon 2 SATA Anschluße (und 4 PATA
).
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|