WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2005, 09:41   #21
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Der "Konfigurator"...

... von FSGlobal schaltet tatsächlich nur höher auflösende "Zusatzmeshes" des FS (z.B. im Umfeld von Athen) durch Umbenennung(?) ab, nicht das Basismesh - natürlich.

FSGlobal verträgt sich gut mit Austria. Das FSGlobal-Mesh muss in der Szenerie-Library *oberhalb* vom ATP-Mesh stehen. Beide haben, soweit ich mit ein paar Versuchen herausfinden konnte, gleichen LOD, das untere Mesh hat dann Prioriät, wie's JOBIA und Holger usw herausgefunden haben).

Für mich ist FSGlobal als "Basis-Mesh-Upgrade" absolut empfehlenswert. Man sollte allerdings von einem (halb)automatisch erzeugten Mesh keine Präzision erwarten, wie sie ein manuell detailliert nachkorrigiertes Mesh wie das von ATP liefert. Es gibt, gerade in steilem Gelände, "Fehler" im FSGlobal, weil die Radarschatten in den Rohdaten auch mit einer noch so intelligenten Automatik nie "ganz richtig" gefüllt werden können. Übelstes Beispiel im FSGlobal: Mount Everest und Umgebung, das wird aber auch ganz offen auf der Homepage angesprochen.

Viele Grüsse
Peter

P.S. Stefan hat ja schon geantwortet - irgendwie wird meine Tipp-Geschwindigkeit auch immer langsamer...
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag