![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi möchte von meinem ersten Flug ein kleines Video drehen. Was benötige ich alles dazu und was mus ich machen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Voen Deinem ersten REALEN Flug oder vom FS9?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.04.2004
Alter: 50
Beiträge: 1.221
|
![]() Wenn du deinen ersten Virtuellen Flug meinst,kann ich Fraps empfehlen. Gibt es z. B. hier: http://www.chip.de/downloads/c_downloads_9880636.html
Gruß Chris ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 806
|
![]() Fraps schluckt während der Aufnahme nur leider eine Menge Frames weg, die für das Video wichtig sind.
Nick hat da mal nen Artikel in einer FXP geschrieben, über eine "Hardware-Methode", wenn ich mich recht entsinne... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Dann hätte ich mit meinem Werk,wenn ich es denn eingesendet hätte tatsächlich gewonnen
![]() ![]() Nein mal im ernst,man hat ja selbst hier von Forumsusern schon richtig gute Clips gesehen.Genau aus diesem Grund dachte ich mir,"don't blame me" ![]() Im übrigen gefallen mir Deine Berichte in letzter Zeit sehr gut.Vielleicht liegt es daran,dass Du so eine tolerante Frau hast ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 88
|
![]() Hallo,
zu diesem Thema und damit auch zu dem Artikel in der Flightxpress habe ich ein paar Fragen, da ich ein absoluter Technik-Laie bin und bisher mit Videobearbeitung keine Erfahrung habe. Zu meiner technischen Ausstattung: - Digitaler Festplattenrecorder mit folgenden Eingangsbuchsen: S-Video, FBAS-Buchse und zwei analoge Stereo-Audio-Buchsen. Außerdem ist eine DV-Ein-/Ausgangs-Buchse (i.LINK) vorhanden. - Grafikkarte mit Video-In und Video-Out. - PC-TFT-Bildschirm 19" (1280X1024). Nun meine Fragen: 1. Für Ton-Aufnahmen vom Flusi schreibt Meatwater, dass vom Kopfhörerausgang des PC ein Cinchadapter verwendet werden muss. Wird der an die Stereo-Audio-Buchsen des Videorecorders angeschlossen? 2. In dem Artikel erwähnt Meatwater den Gebrauch von verschiedenen Auflösungen, um später Bildausschnitte variieren zu können. Welche Auflösung wird vom Videorecorder verwendet (640X480?)? Ist dafü die Video-Software von Pinnacle empfehlenswert? Wenn ja, welche der verschiedenen Varianten benötige ich genau? 3. Ist der DV-Ein-/Ausgang des Videorecorders mit der im Artikel erwähnten Firewire-Schnittstelle eines Camcorders identisch? Reicht dieser, um die Aufnahmen ohne Probleme auf den PC zurück zu übertragen? Wenn ja, welches Kabel benötige ich? Und wie und wo wird dies an den PC angeschlossen? 4. Active Camera wird empfohlen. Gibt es Probleme mit AC und dem von mir verwendeten TrackIR? Ich bedanke mich schon jetzt für eure antworten. Viele Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Inventar
|
![]() Zitat:
Zitat:
Je näher die Auflösung in der ich fliege den 720 Bildpunkten des PAL Bildes kommt, desteo eher entspricht der Video-Bildausschnitt dem Tatsächlichen Monitorbild. Spezielle Videoschnitt Hard- und Software ist nur dann nötig und sinnvoll, wenn die Aufnahmen nachträglich wieder auf den PC gespielt werden sollen und mehr oder weniger nachbearbeitet werden. Hat Dein PC eine Firewire-Schnittstelle, so brauchst Du in der Regel gar keine Hardware kaufen, es sei denn, Du willst aufwändige Editierungen vornehmen. Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 88
|
![]() Hallo Nick (MeatWater),
inzwischen habe ich mir alle Kabel (Audio, Video und Firewire) besorgt und an PC und Videorecorder angeschlossen (S-Video-Kabel ist an dem VIVO-Adpater der Grafikkarte an dem Ausgangsanschluß angeschlossen). Nun ergibt sich für mich das Problem, wie ich eine Aufnahme vom PC auf den Videorecorder bekomme? Bisher habe ich nur schwarze Bilder erhalten. - Muß ich im CCC der ATI-Karte etwas einstellen? - Welchen Kanal muß ich am Viedeorecorder einstellen? Neben den normalen TV-Kanälen habe ich noch DV, L2 und AV2/L1 zur Verfügung. Im Moment ist die ganze Thematik für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln. Vielleicht kannst Du mir ja auf die Sprünge helfen. Viele Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|