WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2005, 10:45   #1
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard Inode xDSL Anschluss

Hallo!

Hab einen Indoe xDSL Anschluss ... Modem wird an die Telefonbuchse angeschlossen ... irgenwas hat der Typ von der Telekom dort rumgefummelt, ich war leider nicht zu Hause desshalb hab ich ihn nciht fragen können. jedenfalls würde es mcih interessiern ob ich nun INternet im ganzen Haus habe, also an jeder Telefonbuchse im Haus, oder nur ander einen? Falls nur an der einen überlege ich mir W-Lan oder Netzwerk übers Stromnetz.. könnt ihr mich da beraten? Soll eigentlich nur zum Surfen sein. Oder sollte ich eher klassicsh mit router und Kabel verfahren.

Vielen Dank,
Max
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 11:00   #2
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard afaik

wird immer nur die erste dose beschalten

Parallschaltungen von Telfon Buchsen und DSL vertragt sich ned so...

kannst aber eh einfach mal testen wo das Modem Synchron wird *g*
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 11:07   #3
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

naja das ganze ist jetzt am dachboden installiert.. und herumschleppen freut mich grad nicht Aber ich glaub auch kaum dass das funktioniert.. desshlab würd ich geren wlan machen.. jetzt gibts zwar hier eh schon 1000threads aber die hab ich noch nicht durchgelesen desshlab kurz meine Frage: Hab gehört die dinger von Linksys solln gut sein ... wie weit funken die.. geht das vom dachboden bist in den keller.. das wäre nämlich wichtig. Also über 1 stoc, erdgeschoß und dann in den Keller.
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 11:29   #4
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard tja..

ich kenn fälle wo Zimmerpflanzen erfolgreich WLAN geblockt haben *g*

und du willst gleich über 2 Stockwerke arbeiten...

hoffe das klappt
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 11:33   #5
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

na das ist aber lich leiwand ... das müsste man vorher testen.. weil wenns nicht funkt ( funkt) dann mach ichs lieber mit Kabel
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 11:46   #6
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard naja

ich kenn genug fälle wo ne tragende wand, feuchtigkeit oder zimmerpflanzen den WLAN Empfang unterminieren

aber auch genug wos ohne Probleme funkt---
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 11:49   #7
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

hmm das heißt da hilft wirklich nur ausprobieren ...
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 11:57   #8
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard ja

weil wie wir NTler ja wissen...

"wer misst, misst mist"

ist eh immer so... du rechnest dir aus wie es sein sollte, beweist, dass du der Höheren Mathematik mächtig bist und dann beginnt der Feldversuch, wo man sich abseits aller Zahlenmurxereien langsam zum gewünschten Ergebnis hinarbeitet (das natürlich grundlegend von der errechneten Theorie abweicht


nein ich würd mir nen Router "borgen" und probieren...
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 12:30   #9
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

also: wer brogt mir einen? Werd einfach vorher den Verkäufer, so einen kleinen pickeligen fragen und der solls mir schriftlich geben dasss ich ihn wenns nicht funktioniert gegen mein Geld wieder zurückbringen kann (nicht den Verkäufer sonden dern Router )
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 15:05   #10
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Standard

auch wenns über 2 stockwerke funktionieren sollte (was oft nicht der fall ist)... wirds wahrscheinlich keine besondere verbindung sein...ständige disconnects die nerven stehn dann an der tagesordnung.... ich würd in jedem stock einen accesspoint/bridge plazieren.
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag