WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2005, 23:32   #9
route66
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308


Standard

Da wir seit ca. 8 Jahren Notebooks nutzen, kann ich meiner Erfahrung nach nur bestätigen, was über Li-Ionen Accus berichtet wird.
Dieser Typus (incl. Li-Polymer) hat, egal ob geladen, entladen, oder überhaupt nur aufbewahrt, eine Lebensdauer von ca. 3 Jahren, er stirbt durch chemischen Zerfraß. Nach 3 Jahren funktioniert er meist noch, allerdings nimmt seine Leistung rapide ab, bis er komplett death ist.
Dies kann man nur hinauszögern, indem man ihn "HALB" geladen und "KÜHL" aufbewahrt (viele empfehlen die Lagerung im Kühlschrank). Dies verzögert die chemische Reaktion, die für die Lebensdauer des Accus zuständig ist. Im Gegenteil verkürzt man die Lebensdauer bei Wärme und voller Ladung, da der Prozess hier schneller abläuft. Die Ladezyklen sind dagegen nicht beschränkt.

Greets AL
____________________________________
http://www.danasoft.com/vipersig.jpg

route66 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag