WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2005, 20:10   #1
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Frage Was taugen die Go-Flight Module?

Hallo,

bei Stöbern, auf der Suche nach den ersten Teilen für einen kleinen Cockpit-Ausbau, bin ich auf die Go-Flight Module gestoßen.

Wie gut sind die Module?

Hat jemand Erfahrung damit, direkt beim Hersteller in den USA zu bestellen? Immerhin steht der Dollar gut und man könnte trotz Shipping Charge von 100$ noch etwas sparen.
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 22:16   #2
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

Hallo Sebastian,

ich habe mir vor Weihnachten 2004 folgende gebrauchte Goflight Module gekauft:
GF-LGT; RP48; GF166A; GF-MCP; GF-P8; GF-T8.
Mit diesen Teilen bin ich zwar ein Stück von einem echten Cockpit entfernt, aber sie funktionieren mit den meisten Flugzeugen ausgezeichnet. Es ist doch schon ein ganzes Stück realistischer an Knöpfen zu drehen als mit der Maus auf dem Bildschirm rumzuklicken.

Neu wären sie mir allerdings doch etwas zu teuer.

Habe leider noch kein Bild, wo sie mit abgebildet sind.

Gruß Matthias
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 15:15   #3
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard

hallochen,


schau auf meiner Homepage unter "Mein Simulator". Du wirst sehen, daß ich in beiden Cockpits die ich habe, viele Go-Flight Module drin habe.
Alles läuft gut und Störungsfrei.

ABER: Wenn du Addon-Maschinen fliegen willt, wie die PMDG, lass das Autopilot-Modul weg und nimm nur eines mit Drehreglern.
Hat folgende Bewandnis:
Addon-Maschinen haben einen eigen Autopiloten, der muss nicht immer kompatibel zu dem des FS9 sein. Daher funktioniert das Moudl dann einfach nicht. Du kannst zwar mit FSUIPC die Tasten und Drehregler entsprechend umbauen(Andere Tastencodes zuweisen) aber die Anzeigen bleiben in jedem Fall falsch.
Deshalb kann ich dir nur empfehlen, wenn du PMDG oder sowas fliegen willst, nimm ein RP48 als Autopilotenmodul.

Gruß
Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 16:25   #4
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Danke für die ersten Tips!

Ich glaube die Idee mit den RP48 Modulen ist ganz gut. Die Problematik mit dem MCP und den Autopilot Routinen von Add-Ons its mir bekannt. Ich bin mir noch nicht ganz sicher welche Module ich mir zulegen soll.

Wie werden die Module denn verlinkt? Geht das über simple USB Hubs?
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 17:13   #5
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard

Nur über Hubs mit eigenem Netzteil, also aktive Hubs..

Und wenn du das Autopilot-Modul verwendest, einen Hub nur für dieses und 2 GT8, da es extrem Strom frisst (viele Anzeigen)..

Aber sonst kannst du (fast) beliebig viele anschließen !

gruß
Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 17:20   #6
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

@Chris
Hast Du Dir denn die Module bei Aerosoft bestellt oder gebraucht gekauft?

Ich möchte mir ganz gern ein schönse Pedestal bauen. Grundlage wäre die Advanced Flight Console.

Wäre es sinnvoll die GF46 mit dem RP48 zu kombinieren?

P.S. Kommst Du aus dem Cockpit überhaupt noch raus?
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 20:39   #7
Fiddi
Master
 
Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701


Standard

Hallo Sebastian,

also ich finde sie auch toll. Möchte sie auf jeden Fall nicht mehr missen. Wenn Du mal Interesse hast => Neckartailfingen ist von Winnenden nicht weit entfernt, kannst Du Dir diese mal anschauen.

Andi
Fiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 18:33   #8
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

Hallo Sebastian,

habe mir doch mal die Zeit genommen und meine Konsole fotografiert. Sieht zwar nicht originalgetreu aus, ist aber gut zu bedienen und schnell auch mal zur Seite geräumt. Ich habe alle Module über nur eine USB-Leitung über die Frontseite des PC versorgt, allerdings intern natürlich noch am Netzteil angschlossen.

Gruß Matthias
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 10:58   #9
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Hallo Matthias,

Vielen Dank für Deine Mühe! Ich finde das sieht schon sehr gut aus. Ganz orginalgetreu muss es ja nicht sein. Das will ich auch gar nicht. Mir schwebt eher so was vor, wie bei Dir.
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag