![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Inventar
![]() |
![]() bin grad dabei das cms auf meinem inode webspace zu installieren. die install-routine zeigt mir grad an das alle erforderlichen parameter gegeben sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711
|
![]() Ich würde Inode bei Webhosting Produkten auch nicht gerade als Billig-Anbieter bezeichnen.
Wie ist die Performance? |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() Zitat:
Angefangen von einer Kurzbeschreibung und eigentlich hin bis zu jeder Farbe beim Design. Detailierte Funktionsbeschreibung, Seitenaufbau, Menüführung, Corporate Identity, usw. Am besten mal Google anwerfen, solltest eh einiges finden ![]() mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Danke Thomas, schon gemacht!
Sehr ausführlich zum Thema Pflichtenheft ist z.B. diese Seite (hat auch Vorlagen): http://www.bytegeist.de/Pflichtenheft/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Master
![]() |
![]() von typo 3 will ich auch stark abraten.. auch wenn man sich selbst gut auskennen mag mit dem tool.. bring mal das system jemanden bei der mit dem dann arbeiten muss.. und das ist oft nicht einfach da von den kunden nur wenige ausreichende kenntnisse über pc usw verfügen. typo3 ist sicher nett.. hat viel unnötigen schnick schnack dabei usw..
____________________________________
http://www.schmausen.at Dein Infoportal für Mittagsmenüs in Klagenfurt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|