WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2005, 15:15   #1
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 56
Beiträge: 282


Standard

hallochen,


schau auf meiner Homepage unter "Mein Simulator". Du wirst sehen, daß ich in beiden Cockpits die ich habe, viele Go-Flight Module drin habe.
Alles läuft gut und Störungsfrei.

ABER: Wenn du Addon-Maschinen fliegen willt, wie die PMDG, lass das Autopilot-Modul weg und nimm nur eines mit Drehreglern.
Hat folgende Bewandnis:
Addon-Maschinen haben einen eigen Autopiloten, der muss nicht immer kompatibel zu dem des FS9 sein. Daher funktioniert das Moudl dann einfach nicht. Du kannst zwar mit FSUIPC die Tasten und Drehregler entsprechend umbauen(Andere Tastencodes zuweisen) aber die Anzeigen bleiben in jedem Fall falsch.
Deshalb kann ich dir nur empfehlen, wenn du PMDG oder sowas fliegen willst, nimm ein RP48 als Autopilotenmodul.

Gruß
Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag