WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2001, 18:29   #1
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard

Hi

Ich habe da ein Problem, mit dem VNAV der PSS 744, immer wenn ich einen Flugplan mit dem FMC erstellt habe, ihn mir mindestens zwei mal durchgesehen habe ob die Höhe, Geschwindigkeit etc. stimmt. Nun, immer kurz nach dem Start schalte ich ihn ein, ca bei 500 - 600 FT. Das Problem ist nun folgendes, er hält zwar den Kurs, aber nicht die Höhe und nicht die Geschwindigkeit, meistens bekomme ich einen Stall. Das kann´s ja nicht sein.

Im Handbuch, (schade das es Englisch ist) bin ich nicht ganz mit der EXEC Taste zurecht gekommen, soweit ich das verstanden habe:

Erst eingeben (Höhe, Speed) dann EXEC zur Bestätigung oder zur speicherung betätigen.

Wenn ich einen Flugplan mit dem Default Flugplaner von MSFS erstelle und ihn anschlißend Importiere, flieg ich nur mit LNAV, ist bischen Blöd, immer am Speed oder Altitude Knopf zu drehen.

Bin für jeden Tipp Dankbar

Tschau

Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2001, 20:55   #2
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Lächeln

Hallo Jugeen,

erst einmal möchte ich Dir beipflichten, dass die Anleitung LEIDER nur in englischer Sprache vorliegt.

Um übrigens Dein Problem ganz genau zu verstehen, müßte ich mich mal ins Cockpit schwingen, einfach um es nach zu vollziehen (hhmmm, auseinander oder zusammen?). Zumindest habe ich das Problem bisher nicht gehabt.

Ich habe den AP bereits beim Start drin, die eingegebenen Werte des FMC werden dann automatisch (!) "abgeflogen". Nach dem Start "übernimmt" meine PSS 747 alles, es gong einmal kurz, und schon hat sie mir das Zepter aus der Hand genommen, so als wenn sie mich gleich nach dem Start schon nicht mehr benötigen würde.

Es KÖNNTE (???) also auch sein, dass Du mit der Aktivierung des AP nach dem Start quasi das FMC "wegdrückst", und die direkt am AP-Panel eingegebenen Werte Vorrang bekommen (?).

Jedoch gemach, gemach, kann mich auch irren, muß jetzt leider außer Haus, ist erst einmal aus der Erinnerung formuliert.

Insgesamt kann es sinnvoller sein, sich hierzu etwas genauer auszutauschen. Vielleicht willst Du mir einmal mailen?

andreas.f.g.schulze@t-online.de

Herzliche Grüße aus Bärlin von Schulle
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2001, 20:58   #3
Thomas Usedly
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408


Daumen hoch VNAV !

Hallo Jugeen,

viele hatten schon das Problem,LNAV (horizontaler Kurs)
läuft,VNAV macht Probleme.
Es läuft folgendermaßen:

LNAV wird ab 100FT u. VNAV ab 400FT über Grund erst aktiv!
Du beginnst zu steigen und mußt auf alle Fälle diese Höhen
überschreiten, bevor Du die Höhensteuerung dem FMC über-
läßt.
Die Einstellungen im Einzelnen:
-FD und A/T einschalten
-LNAV und VNAV einschalten
-AP einschalten (geht aber auch später)-FMC kompl. "pflegen" und aktivieren.
-Alt eingeben (Reiseflughöhe=CRZ Alt. d. FMC)
-Schubleistung geben u. abheben!
Bei aktiven LNAV u. VNAV (PFD o b e r e Zeile !!!)einfach
deinen Sidstick loslassen und der Flieger fliegt bis zu
seinem Ziel(meistens jedenfalls!).
Nur grob erklärt,aber vielleicht deshalb einfach nachzu-
vollziehen.
Bei weiteren Fragen noch mal mailen.

Gruß aus FRAPORT von Thomas
Thomas Usedly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2001, 21:34   #4
UweR
Master
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 511


Böse VNAV 747PSS

Hallo Thomas.
Bin grade ins FORUM gekommen, um dieses Thema nach zugehen.
Ich habe das selbe Problem mit 747, LNAV geht bei mir SUPER nur mit dem VNAV will sie nicht.
Morgen werde ich das gleich nach Fliegen, wie Du das beschrieben hast.Ich werde mich morgen Abend einmal Melden.
Gruss aus Hamburg von Uwe
UweR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2001, 23:00   #5
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Standard Es wird schon !

Hallo 747-Kollegen,

da hat Thomas nur 3 Minuten später das gleiche mit besseren Worten beschrieben, war also auf dem richtigen Weg. Wesentlich ist auch in Thomas´ Beschreibung, dass der FMC korrekt "gefüttert" werden muß, und dann nach einigen wenigen Hundertfuß dem Piloten die Arbeit abnimmt, und zwar automatisch.

Deshalb die Frage an Jugeen und Uwe, ob ihr den FMC ausreichend bestückt habt, oder durch die Einschaltungsweise des AP nach dem Start dem FMC den Rang im AP streitig machtet.

Ich darf davon ausgehen, dass ihr beide nach Ladung des FMC (und Aktivierung), jedoch vor dem Start (der kann übrigens mit TO/GA-Knopf eingeleitet werden) die Buttons "VNAV" und "LNAV" gedrückt habt. Am AP muß dann noch das Flightlevel eingegeben werden (z.B. 30.000 ft), jedoch unter keinen Umständen dabei noch irgend etwas bestätigen oder anklicken/drücken am AP-Panel.

Sollte es also immer noch nicht funzen, dann nochmal an Thomas wenden, oder mir eine Mail senden, Adresse im oberen Posting enthalten.

Schönen Wochenanfang wünscht aus Bärlin Schulle
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2001, 23:38   #6
Thomas Usedly
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408


Blinzeln Hallo "Bärliner"

Hi Schulle,

bis ich geschrieben hatte,warst Du schon auf "Sendung"!
Ich glaube mit unserer Hilfe,bekommen Jugeen u. Uwe es
leicht "gebacken".
Danke für die besseren Worte,aber ich fliege lieber
(und wahrscheinlich besser)als ich schreibe!
Ich selbst "kämpfe" nun mit der PIC767 (läuft erst mit
dem Patch!!!)und alles ist noch viel komplexer.
Du wirst es kennen:
Ausdrucken,übersetzen,lesen,probieren,nicht aufgeben usw.

Grüße an den "schnellen" PSS747-400 Piloten Bärlin´s

Thomas
Thomas Usedly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2001, 09:21   #7
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Lächeln genau

Hi Thomas,

mir geht es genauso wie Dir, ich fliege lieber und besser, aber Dein Licht brauchst Du nicht unter den Scheffel zu stellen (kann mir mal jemand erklären, was dieser Spruch für eine ursprüngliche Bedeutung hatte ), Deine Erklärungen waren richtig, und ich mir meiner Sache nicht ganz sicher.

Zum Ausdrucken und Übersetzen habe ich meist (nee, IMMER) schon aus Zeitgründen keine Lust. Viel Spaß bei PIC767, warte selber sehnsüchtig auf die Dreamfleet 737 (muß ich immer wieder betonen).

Happy Landings vom "Bärliner" Schulle
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2001, 12:45   #8
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard Danke Danke

Hi

Ich danke für die vielen Beiträge, nun kann ich mit dem FMC voll umgehen und besonders mit VNAV.

Danke nochmals

Tschau
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2001, 17:47   #9
UweR
Master
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 511


Frage FMC an Schulle

Hallo Schulle
Habe Dir gestern eine Mail gesendet. Nu bin ich wieder im FORUM und suche nach FMC VNAV, Du schreibst mann mus den FMC
richtig bestücken ????!!!
Was soll ich darunter verstehen.
Ich gebe Abflug/Zielflughafen ein, setze die Wegepunkte Speed und FL. Dann noch die taste EXEC zur bestätigung. Und ab geht es mit dem Flieger, wie Du es schon beschrieben hast. Vieleicht muss ich noch bei VNAV was eingeben???
Gruss Uwe
UweR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2001, 14:31   #10
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Reden FMC bestücken?

Hallo Uwe,

hatte gestern leider keine Zeit, ins Forum zu schreiben. Habe Dir aber ebenfalls eine Mail gesendet, schau mal rein. So wie es im Moment aussieht, brauchts eine etwas genauere Beschreibung der FMC-Möglichkeiten bei der PSS-747.

Rest dann per eMail oder Post!

Herzliche Grüße aus Bärlin von Schulle
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag