Was mir noch etwas Kopfzerbrechen macht bei der Flugplanung ist die Spritberechnung unter Einbeziehung des Wetters.
Beispiel: Von LEIB-EDDS gibt mir FSN 'ne max. Flugzeit von ca. 2 Stunden. Durch die verschiedenen SID und STAR mal mehr mal weniger. Jedenfalls waren es zwischen 1h54min und 1h59min. Also rund 2 Stunden maximal. Diesen Flugplan in den FS exportiert und von dort habe ich ihn in AS2004 geladen.
Dort steht unter ETE einmal 188m und drunter noch 3,13H. Bedeutet dies 188 Minuten und/oder 3h13min?
Gebe ich die 3h13min in Keroplan ein und lasse absichtlich den Ausweichflughafen weg, dann landete ich nach 2h15min in EDDS trotz permanenten Gegenwindes von bis zu 96kt (nie unter 40kt) trotzdem noch mit 3,7t FOB.
Wie kommt, vorrausgesetzt ich interpretiere es richtig, AS2004 auf 3h13min Flugzeit? Sollten die 188m = Minuten sein, dann wäre dies auch nur ein Unterschied von 5 Minuten.
Bild
Wo liegt der Hase da im Pfeffer?
Tiger - 31st VFW
