WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2005, 22:33   #1
Berger
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 36


Standard CPU in BIOS und WIN unterschiedliche Werte

guten abend!

brauche wieder mal euren expertenrat:

lt. hersteller ist in meinem notebook ein PIII 750 mhz chip verbaut. im bios werden auch die 750 angezeigt. wenn man sich allerdings die sache im windows XP im arbeitsplatz unter eigenschaften ansieht, werden dort nur 596mhz angegeben!
was ist da los? merci im voraus!
Berger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 22:48   #2
Schuxl
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451


Standard

Soviel ich weiß unterstützt dieser Prozessor Speed-Step, wodurch ein herunterschalten
auf eine niedrigere Frequenz ermöglichen wird.

Meist in ein oder zwei Stufen.

Wenn das Stromkabel angeschlossen ist und eine CPU-lastige Anwendung ausgeführt wird sollte
er aber auch im Windows 750Mhz +/- 5Mhz anzeigen.
Schuxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 23:12   #3
Berger
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 36


Standard

@ Schuxl

respekt, ja er unterstützt speed step. nur weiß ich zu meiner schande nicht, was das genau bedeutet bzw. wie das in der praxis funktionieren soll und welche vorteile es bringt!

wenn du mir das noch genauer erklären könntest, wär ich dir sehr verbunden!
Berger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 23:13   #4
Berger
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 36


Standard

@ Schuxl

respekt, ja er unterstützt speed step. nur weiß ich zu meiner schande nicht, was das genau bedeutet bzw. wie das in der praxis funktionieren soll und welche vorteile es bringt!

wenn du mir das noch genauer erklären könntest, wär ich dir sehr verbunden!
Berger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 23:13   #5
Berger
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 36


Standard

@ Schuxl

respekt, ja er unterstützt speed step. nur weiß ich zu meiner schande nicht, was das genau bedeutet bzw. wie das in der praxis funktionieren soll und welche vorteile es bringt!

wenn du mir das noch genauer erklären könntest, wär ich dir sehr verbunden!
Berger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 23:28   #6
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Das bedeutet, dass sich die CPU bei geringer Auslastung automatisch runtertaktet, um Strom zu sparen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 00:55   #7
Berger
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 36


Standard

Alles klar! Vielen Dank für die Infos und sorry für den doppelten Post!
Berger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag