![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() CPU abgebroeckelt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 29
|
![]() nach einer langen Sitzung gestern, bei der ich von einem Freund mit soliden IT-Kenntnissen tel. unterstützt wurde, ergibt sich folgendes:
nachdem ich in meinem Bios die Fail/Save-Einstellungen aktiviert habe, ist mir gleich mal meine Festplatte kurzfristig flöten gegangen(Meldung: NTLDR fehlt), dies haben wir in der Raparaturkonsole mit FIXMBR und FIXBOOT gelöst, danach habe ich den Reparaturmodus in der Windowsinstallation laufen lassen - dieser hing dann aber bei 13 min Restzeit mit einer Fehlermeldung von wegen "fehlender Einsprungpunkt in irgendeiner DLL", die Fehlermeldung konnte ausschließlich mit OK bestätigt werden und ging trotzdem nicht weg! Ich hatte ja zu diesem Zeitpunkt nicht mal Internet, weil Compi tot. Mein Freund recherchiert die Meldung für mich und findet in einem Forum eine Meldung, die ich nie im Leben geglaubt hätte, die aber funktioniert hat: Man muss so ca. 50 - 100 Mal das OK bestätigen (wie die seligen Spielhallenshooter der 80-er Jahre), dann verschwindet die Meldung und die Installation lief weiter! Danach funkte sogar mein Windows wieder, leider aber nur für ca. 20 min, danach hatte ich den ganzen Schamott (inkl. fehlendem NTLDR) von vorne weg... das schreibe ich jetzt von nem anderen PC aus und überlege mir insgeheim schon, was ich bei der komplettem Neuinstallation nicht vregessen darf... mir geht das echt auf den Allerwertesten, daß sich bei den PC´s immer alles gleich so auswachsen muss! Melde mich, falls es positive Neuigkeiten gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
![]() |
![]() @mehari
ich bin zu 90% sicher, daß da überhaupt nichts eingegangen ist. hört sich für mich eher nach übertaktung oder überhitzung an, daher zerstörst du dir dauernd das filesystem. wenn du so weitermachst, kann das bis zum vollständigen datenverlust führen (weiß nicht, ob du wichtige daten auf der disk hast). hast du jetzt einen memtest gemacht oder nicht ? http://www.memtest86.com ohne den würde ich die maschine auf keinen fall mehr booten ! erst wenn der mindestens 1 mal ohne fehler durchgegangen ist, würde ich weitermachen. welches mainboard hast du ? hast du schon ein bios-update gemacht ? wenn nein -> unbedingt erforderlich. hast du ein qualitäts-netzteil eingebaut ? bzw. welches netzteil mit wieviel watt ? hast du ein qualitäts-gehäuse mit einer ordentlichen durchlüftung inklusive zusatzlüftern im gehäuse ? welchen cpu-lüfter verwendest du ? bist du SICHER, daß der cpu-lüfter nicht um 180 grad verkehrt herum eingebaut wurde ? das hört sich SEHR nach einbaufehler bei der cpu an ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() kenn das board nicht aber kanns sein das du das falsche verhältnis zw. fsb und pci bus hast und somit die pci komponenten mit 41,5mhz statt mit 33mhz betreibst (166/4 statt /5). Dann würde es zu genau den fehlern kommen die du beschrieben hast.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 29
|
![]() So, nach einem 3-wöchigen Martyrium mit ca. 5 mal Prozessorwechseln und zweimillionenmal Windows XP neuinstallieren/reparieren/drüberimagen und vielen Verwünschungen der Abschlussbericht:
1.) Danke an alle Beteiligten! 2.) Mit Müh und Not und einer Ghostsicherung hab ich wenigstens meinen alten Prozessor mit dem alten System wieder zum Laufenb gekriegt. 3.) Heute habe ich den Prozessor umgetauscht, reingesteckt und das Dings ist gelaufen... ... ja es war nur ein kaputtes Teil, aber weil man ja seine Ehre hat und vor dem Verkäufer nicht blöd dastehen möchte beim umtauschen, da probiert man dann halt lieber 3 Wochen lang herum ![]() Liebe Grüße, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Hätte ich nicht vermutet, dass eine CPU "nur leicht kaputt ist" und das System halb zum laufen bringt und dann erst einen Absturz produziert.
Aber man lernt ja nicht aus! Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() hab einen 1ghz tb, der läuft einwandfrei, sobald allerdings irgentwelche 3d anwendungen ((ogl, dx) laufen spinnt er. Ursache: erst von wakü unter wasser gesetzt, und dann ist im betrieb noch der kühler abgefallen
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Newbie
![]() |
![]() Meiner Meinung nach war es schon ein Fehler, nur mit Windows zu probieren. Windows ist ein völlig schlechtes System, wenn es ums debuggen geht. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem amd64. Ständig BlueScreens unter Windows, wenn ich ein 3D Game startete. Dann habe ich mal Linux genommen und interessanterweise lieft Doom3 und UT2004 ohne einen Absturz stundenlang perfekt und in gleicher Qualität. WinXP musste also irgendwas verbocken. Später habe ich dann rausgefunden, dass WinXP irgend ein durcheinander mit IRQ's usw.. macht. Ich hatte 2 Soundkarten und 2 Firewire (Onboard & Einbaukarte) und beide aktiviert. Linux kam perfekt mit beidem gleichzeitig zurecht, ohne sich gleich zu verabschieden.
Mit manueller IRQ Optimierungen lief dann auch das Zeugs unter WinXP ok. mfg Aison |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 283
|
![]() Zitat:
![]() hauptsache die kiste läuft jetzt! beste grüße
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|