WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2005, 23:33   #15
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Hallo

Wie alle schon sagen, die Sicherung ist ganz.

Das die Kontrollampe nicht leuchtet kann zwei Ursachen haben:
1. Sie ist wie oben geschrieben defekt, dann kein Probleme.

Zitat:
Falls sie dann trotzdem nicht leuchtet besteht die Schutzwirkung nicht mehr, und die Steckdosenleiste muß an den Hersteller zur Reperatur zurück gesendet werden, da die Schutzeinrichtung durch sehr hohe Überspannung zerstört wurde."
2. Da diese Kontrollampe aber auch den Überspannungschutz überwacht, besteht auch die Möglichkeit, das dein Überspannungsmodul defekt ist und dies von der Kontrollampe korekt angezeigt wird. Das bedeutet, du hast jetzt eine Steckdosenleiste ohne Überspannungsschutz. Im übrigen, die Sicherung kann, muß aber nicht unbedingt im Fehlerfall auslösen. Kommt auf den Strom an der dabei entsteht.

Deshalb bleibt dir nichts übrig, neue Kaufen oder Einsenden.

Indako
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag