WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2000, 18:23   #1
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Beitrag

Hallo!

Wie gesagt ich laß mir einen Rechner zusammenbauen,Abit KT7-Raid plus Duron 650 wahrscheinlich, so aber nun sagt mit Munch, daß das enermax 300Watt NT superleise ist.
In einem anderen Forum wurde mir das selbe NT(nicht das 400ter) als zu laut beschrieben, er hat sogar einen von den beiden Lüftern wieder rausgebaut, das gibts ja nicht einer von euch beiden muß was an den Ohren haben, die Händler brauch ich nicht fragen, da ist das teuerste das Beste, der Rest ist Schrott, so nach dem Motto;

Wollte mir jetzt von Raisl(hol alle Teile von dort)das Fortrex ATX Big Tower Gehäuse "Golf Design" holen, der von Raisl sagte es ist emphelenswert und das Netztteil ist nicht laut,nur meins muß leise sein,versteht ihr,jetzt ist ja das ganze Subjektiv, was wird denn eurer meinung nach lauter sein, das Standart im Fortrex(weiß nicht was da für ein NT drinn ist) oder das Enermax300, daß ja für von AMD empfohlen wird, ich muß mich jetzt endlich entscheiden, was ist eure Meinung bzw. Erfahrung?

Danke Leute!


Gruß,Perseus!
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2000, 19:02   #2
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

Ich kann nur sagen, dass das Enermax 330W wirklich sehr leise ist!
Vorher hatte ich schon ein äußerst leises 250W-Netzteil in meinem Rechner und das Enermax ist keine Spur lauter!
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2000, 01:02   #3
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Beitrag

Ja Danke mal, soviel ich in Erfahrung gebracht habe ist folgendes Enermaxmodel leise:ENERMAX EG351P-VE!
Hoffe es stimmt*g*.


Gruß,Perseus!
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2000, 14:11   #4
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

Genau, EG-351P-VE ist die Modellbezeichnung für das 330W-Enermax-Netzteil.
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2000, 21:45   #5
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

...ist superleise (bei mir das Enermax 330W "in tower")

------------------
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2000, 23:13   #6
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

Ich hab das Enermax 430 W und das ist kaum zu hören, mein altes 235 W war da schon wie ein Generator

Hubman
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2000, 23:28   #7
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

tja, das cwt 420 im golf ist (natürlich subjektiv gesehen) auch sehr leise.
ich glaub sogar, habs in meinem buch 'stromversorgungs-praxis' nachgelesen, daß ein starkes netzteil durch die weniger-belastung leiser ist

hab wieder mein kren dazugebn müssen

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2000, 23:38   #8
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Reden

Dank Leute!

Was für widrsprüchliche Aussagen*g*, ich meine nicht hier aber von wp anders her, da wurde ja wie gesagt, daß es zu laut sei.
Aber im Grunde gibts doch nur ein Enermax300 Wattmodel denke ich,also weiß nicht wieso der eine sagt "Super laut" und hier alle extrem leise,höchstens,daß das gehäuse da eine Rolle spielt, naja die Mehrheit zählt!
Danke nochmals!


Gruß,Perseus!
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2000, 14:31   #9
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

Der "Eine" hat es sicher mit dem Leadman 400W verwechselt - garantiert!
(ich kann mich sogar auf das posting erinnern, dort schrieb der mal so mal so...)

Nochmals: Enermax=superleise & stabil!!!
Durch den Lüfter direkt über der CPU senkt dies sogar deine CPU-temp ein bisserl, da die Abwärme ziemlich direkt entsorgt wird...

---> KAUFEN!!!

------------------
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2000, 01:37   #10
Erwin Schrodis
Newbie
 
Registriert seit: 08.10.2000
Beiträge: 3


Lächeln

Besonders leise Netzteile gibt´s bei
der Fa. Rosenstein in Wr.Neustadt (ist
die österr. Vertretung von Aconto und
Noisecontrol):
z.B.
Fortron 300W (2x 8cm mit 1500 U/min langsamdrehende Papstlüfter, ausblasend)
ca. 2000,-

oder
Ennermax 400W (1x9cm 1750 U/min Papstlüfter)
ca. 1700,-

Beide sind extrem leise und transportieren
dennoch die warme Luft gut nach draußen.
Im übrigen bringen sie recht stabile
Spannungen und haben auch noch Reserven.

Ich verwende beide Typen und bin sehr
zufrieden.

PS. Händler in Wien haben damit nichts
am Hut (wahrscheinlich zu geringe Stückzahlen) - die zu fragen bringt wenig.

Tschüß

Erwin
Erwin Schrodis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag