WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2005, 16:00   #5
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das ist eine recht simple elektronische schaltung, wir haben die in der schule noch aus NAND-gattern zusammengebaut, aber die gibts bestimmt auch fertig. ein schieberegister hat beliebig viele Glieder und an jedem einen Ausgang. Das ganze braucht einen Takt (der kann auch unregelmässig sein). Bei jedem Takt wird jetzt eine logische"1" die an einem der Glieder anliegt ins Nächste verschoben.
Der Knitterswitch hat jetzt ja zwei Ausgänge, einen für jede Drehrichtung.
Du fängst also an, alle SR (schieberegister) sind auf 0,am Eingang liegt eine 1 an.
Jetzt drehst du in eine Richtung, 9 Raster weit, das Raster gibt den Takt und die 1 wird an die 9. Stelle des SR geschoben, somit ist die 9 gespeichert.
Du kannst das ganze auch binär speichern, mit einer Reihe Flipflops (1bit-speicher)
das funktioniert ähnlich.
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag