WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2005, 14:43   #1
andreas.lederer
Newbie
 
Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 19


Standard Leises Komplettsystem

Hallo,

möchte mir einen neuen Rechner zulegen.
Vom Preis her hätte ich als Obergrenze ca. 550 EUR ohne Software veranschlagt.

Als Leistungsklasse AMD Athlon XP 2600, 512 MB, Festplatte ab 80GB, Grafikkarte in der Radeon 9600 Klasse, eventuell schon mit DVD Brenner. Wenn möglich mit Front USB und Firewire.
Ich will noch 2 zusätzliche Festplatten einbauen, d.h. es wird wahrscheinlich noch ein Gehäuselüfter notwendig sein.

Das System muss auf jeden Fall wohnzimmertauglich sein, d.h. es sollte nicht übermäßig laut sein, lieber verzichte ich auf etwas Leistung.

Welcher Händler ist da zu empfehlen?
Ich hatte folgende Händler im Auge:
ditech (wahrscheinlich zu teuer), ecotec, peluga, nre, birg

In welche Lärmklasse sind die Rechner dieser Firmen einzuordnen?

Danke
Andreas
andreas.lederer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 16:32   #2
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Wenns unbedingt ein Komplettsys sein soll, dann schau dir diese Rechner an. Ich habe ihn genau so zusammengestellt, dass er exakt auf 550€ kommt :
http://www.choiceware.at/SystemConfi...r2.aspx?bs=104

Ausgetauscht hab ich:

CPU: Sempron 2600+
RAM: 512MB DDR400 OEM
HDD: 80GB Samsung
Grafikkarte: Sapphire R9600XT
LW: LiteOn DVD-Brenner

Aber prinzipiell würde ich bei solchen Spezialwünschein immer selber zusammenstellen/bauen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 16:41   #3
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Shuttle XPC oder MSI MegaPC wären auch eine alternative, allerdings auch teurer.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 01:28   #4
andreas.lederer
Newbie
 
Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 19


Standard

Mich stört bei dem Gehäuse von Choiceware , dass es zu wenig Platz für zusätzliche Festplatten gibt.
Da ich insgesamt 3 verbauen will, wird es in dem Gehäuse ganz schön eng werden.
Ausserdem wird anscheinend nur eine Platte optimal vom Gehäuse gekühlt.

Gibt es keine anderen "leisen" Komplettsysteme?

Ich muss noch anmerken, dass es mir bei der "wohnzimmertauglichkeit" überhaupt nicht um Optik geht, es geht mir rein um die Lärmbelästigung.

Darum, und auch aus Platzgründen (Festplatten), muss es kein Designerwürfel sein.
andreas.lederer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 15:02   #5
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Nein, andere Silent Komplettsysteme kenn ich keine, um 550€ bekommst nix besseres, als das von mir aufgelsitete. Aber wie gesagt, eigenbau ist hier anzuraten, und zweitens sind 550€ für einen Silent-PC etwas wenig bemessen...

Wieso brauchst unbedingt 3 HDDs?!?!
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 20:09   #6
andreas.lederer
Newbie
 
Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 19


Standard

Drei Festplatten verwende ich für den Videoschnitt (darum brauch ich ja auch Firewire).

1 Platte fürs System
1 Platte für das Quellmaterial
1 Platte für den geschnittenen Film

Natürlich könnte ich mir größere Platten zulegen, will die alten aber nicht entsorgen.
andreas.lederer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag