![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Wie definiere ich die Spaltenanzahl eines Datagrid in Access? Muss ich das mit einem Coding machen, oder kann man das ohne coding irgendwie einstellen?
mfg
____________________________________
Lieber stehend sterben, als knieend leben! ------------------------------------------------------ ------------V-I-V-A---L-O-S---T-I-O-Z------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Ich arbeite schon lange nicht mehr mit Access. Aber in Access 97 gab es gar kein DataGrid. Um eine Liste mit Datensätzen anzuzeigen, habe ich ein Formular mit der entsprechenden Ansicht erstellt. Dann habe ich dieses als Unterformular in ein anderes Formular eingebaut. Das sieht dann aus wie ein DataGrid. Wenn es inzwischen bei Access ein Grid gibt, kann das Design sowohl zur Entwurfs- als auch zur Laufzeit verändert werden. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Also bis Access 2000 gab es kein Datagrid. Realisierung halt mit Haupt- und Unterformular, wie schon hier erwähnt.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|