![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() >LoM!
Was bei mir vorab unter XP gelaufen ist heißt: MemTest 1.2 von HCI Design (http;//hcidesign.com/memtest/purchase.html) Da mußt du die Größe des Rams eintragen, Start Test drücken, dann beginnt etwas zu laufen das dann im unteren Feld folgendes anzeigt: [/] 0 cycles (0% coverage) ! das rennt stundenlang ohne ein verwertbares Ergebniss! Da kann man nebenbei normal weiterarbeiten, meine Vermutung war dahingehend, wenn man den PC neben diesem Testlauf nutzt, dann zeigt er nichts an !!!!!! Offensichtlich der falsche MemTest! Habe gestern den MemTest 86 laufen lassen (was nach obigen Threadantworten bei mir nicht laufen dürfte, da eine WinXP Maschine ![]() Aber es geschehen offenbar auch am PC noch Wunder, oder anders formuliert: Vielleicht arbeitet Win im Hintergrund auf einer Linux-Basis ![]() ![]() ![]() Habe den MemTest 86 heruntergeladen, mit WinRar auf eine Diskette"was willst du von mir, ich kenn das Format nicht, soll ich jetzt formatieren oder was?) aber hat trotzdem was draufgeschrieben. Zu sehen ist nichts auf der Diskette, wenn ich sie ansehen will schreibt er falsches Format, formatieren. Habe dann vergessen beim Neustart die Diskette rauszunehmen, siehe da, auf einmal läuft der Memtest beim starten. Und wieder was gelernt, was wahrscheinlich nicht mal BG weiß ![]() ![]() ![]() Wahrscheinlich liegts aber am WinRar, das mit dieser Art von Progs umgehen kann.
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|