![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282
|
![]() @ Arry
@ Rolf Jungs, für mich habe ich die wohl im Moment beste Zwischenlösung gefunden um 5 Sichten + AI Traffic eingermaßen darzustellen: die mittleren 3 Sichten über eine MAtrox Parhelia. Dies ergibt schon mal ne große Sicht und AI-Traffic durchaus vorhanden. Äussere beiden Sichten (+-45° ) über Wideview. Das geht mit Zoom 0,7 auf dem Parhelia Rechner und 2,35 auf den Wideview-Rechnern. Die Wideview-Rechner beutze ich mit C172, deren Eyepoint auf den gleichen Wert wie bei der 737 geändert wurde. Im panel.cfg nur noch die Sicht auf -45° (bzw. +45°) einstellen und um 1° drehen. Es sit natürlich nicht die perfekteste Lösung, aber im Moment denke ich mal die einzig preislich vernünftig realisierbare. Gruß Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Mensch Chris Du gibts aber nicht auf, das ist ja schon hohe Schule.
Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282
|
![]() Rolf, ich bin ein Dickkopf, auch im Geschäftsleben. Aber nu habe ich ne Lösung mit der ich auch leben kann !
Gruß Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Chris,
genau diese Einstellungen habe ich schon vorher im wideview-Forum gelesen. Allerdings habe ich sie erst nach deinem Posting hier ausprobiert. Das ist sicherlich eine Loesung, die nicht schlecht ist. Voraussetzung ist aber ein wirklich schneller Server, der die Drei-Monitor-Sicht der Parhelia flott genug darstellen kann. Auf diese Weise kommt man tatsaechlich mit zwei Rechner aus und hat die Sicht ueber 5 Monitore ![]() Der Uebergang von der Parhelia zur Sicht +45 Grad bzw -45 Grad ist zwar nicht berauschend, - auf der Parhelia ist alles gestreckter als auf der aesseren Sicht - aber so einigermassen ist der Anschlusss gegeben. Auf die Dauer werde ich diese Moeglichkeit ernsthaft in Erwaegung ziehen, da es doch sehr kostspielig ist, fuenf Computer auf eiem einigermassen aktuellen Stand zu halten. Happy flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282
|
![]() Weniger interessant als die Kosten für die 5 Computer ist für mich die Tatsache, daß ich nun AI-Traffic UND 5 Sichten habe. Zwar AI nur auf den mittleren 3 aber immerhin.... War das mein Thread im Wideview-Forum ? Denke wohl ja, der zwischen Gerard und mir oder ?
Die Übergänge kannst du 100% hinbekommen, wenn du noch ein bischen mit den Zooms der Monitore spielst und diese vor allem abslout im richtigen Winkel auch stehen, daß habe ich bei meinem Cockpit von vorneherein so vorbereitet. Neuste Entwicklung: Ich habe 3 große Fresnell-Linsen nachbearbeitet (abgesägt) und die im Abstand von 7cm vor die Monitore gebaut (als ein großer Bogen. Nu ist das Bild richtig geil ! Gruß Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Arry und Chris!
Ich habe mit der Zoomeinstellung bei der Parhelia so meine Probleme, macht Ihr die unter dem MatroxPowerdesk in der SYSTEMSTEURUNG? Chris mach doch mal ein Foto! Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167
|
![]() Hallo Arry, Chris und Rolf,
zum Thema "schneller Server": Ich habe seit zwei Tagen folgende Konfiguration in meinem PC: Athlon 64 Sockel 939 , 3500 + Abit Mainboard AV 8v 1,5 Netzteil 450 W 2 x 512 DDR 400 RAM Parhelia 128 MB Trotz der Aufrüstung bin ich nicht vollauf zufrieden. Bis zu mittlerer Bewölkung sind die fps.o.k., zwischen 20 und 25. Sobald ich in stärkere Bewölkung komme gehen die frames in den Keller, um oder gar unter 15. Offensichtlich ist hier die Parhelia der Flaschenhals oder sehe ich das falsch ? Ich starre nicht nur auf die frames solange der Flug flüssig verläuft, trotzdem steht hier der Aufwand in keinem vernünftigen Verhältnis zu dem Ergebnis. Solange ich die drei Sichten auf drei 21 CRT-Zöllern ( 22er Lochabstand !) mit realistischer Farbwiedergabe habe stehen die Sicht vier und fünf - noch - nicht auf meinem Programm. Aber man soll ja nie nie sagen. Grüsse aus dem hohen Norden Botho P.S. Arry: Hast Du Deinen Wagen wieder ? Heil ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282
|
![]() Hallo Botho,
zuerst: Du bekommst noch ne Mail von mir, bin aber erst heute wiedergekommen, war ein paar Tage unterwegs.. in Lauscha.. lauschiges Plätzchen... Leider nur zum Arbeiten.. Dann: Ich habe einen 3,4Ghz AMD und keinerlei Framerate-Probleme mit der Parhelia, die Framerate bleibt fast konstant, egal bei welcher Bewölkung. Ich tippe da eher nicht auf die Graka... Wieviele Hintergrundprozesse hast du laufen ( ich hab maximal 18 im Taskmanager, alles andere schalte ich aus ) ? Hast du den Flusi auf ner extra Platte ? Das hat bei mir viel gebracht. und wie groß ist deine Windows-Auslagerungsdatei ? Gruß Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
Botho: meiner Meinung nach ist es die Grafikkarte, die fuer die niedrigen frames sorgt. Dein Rechner ist ja schliesslich fast der Schnellste !! Bei mir kann die Parhelia beim 3.0 AMD in manchen Situationen auch nur noch mit letzter Anstrengung noch ein paar frames zaubern. Das liegt natuerlich am ueber drei Monitore gestreckten Bild - 3072x768. Im Vergleich dazu ist eine ATI 9600 GT wesentlich (!!) schneller. Auch wenn die Parhelia und die ATI jeweils nur einen Schirm bedienen. Deshalb wird es wohl an der Karte liegen. Chris: falls du ploetzlich papabaer heisst und in der Naehe von Karlsruhe wohnst, dann waren die Angaben im wideview-Forum von dir. Andernfalls wohl nicht ![]() Mit dem zoom habe ich schon kraeftig herumexperimentiert, aber so richtig genau wird es wohl nicht. Happy flying Arry P.S.: Wunder gibt es immer wieder (oder auch nur manchmal). Mein Auto wurde 60 km entfernt in Gandia am Strand gefunden. Nach Erneuerung von drei Schloessern ist es wieder einsatzbereit. Es gab zum Glueck keine weiteren Schaeden. Es fehlen nur einige "Kleinigkeiten", die sich im Wagen befanden. Allerdings nichts besonders Wertvolles. Wenn der Wagen auf einem normalen Platz abgestellt worden waere, haette das auch nach Jahren noch niemand bemerkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo papabaer,
na also Chris, dann bist du es ![]() Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|