![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 44
|
![]() Hallo zusammen !
Bin irgendwie im Netz nicht fündig geworden oder war einfach zu doof dafür ( was meiner Erfahrung nach wahrscheinlicher ist ![]() Also hier mein Problem : Habe mir DAFIF-Enroutekarten kopiert und würde die nun gerne drucken. Die Karten sind natürlich viel zu groß um sie auf DIN A4 oder A3 Papier zu drucken. In meinem Fall sind die Originalmaße im PDF 115cm x 51cm. Frage : Gibt's ein fertiges, möglichst freeware, Tool mit dem man PDFs in mehrere Seiten aufteilen kann ? Grüße Patrick
____________________________________
Gibt\'s was schöneres als Fliegen am PC ? - Umweltfreundlich, - Lärmarm - Sicher ;-) Save the environment ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2002
Alter: 59
Beiträge: 64
|
![]() Hallo Patrick,
die Größe der Originaldatei dürfte eigentlich keine Auswirkung darauf haben, in welchen Verkleinerungen man sie drucken kann. Allerdings könnte es natürlich sein, dass man bei einem DIN-A4-Ausdruck dann nichts mehr lesen kann. ![]() Im Acrobat Reader gibt es das sog. "snapshot tool" (ich habe die englische Version, daher die Bezeichnungen), mit dem man einen rechteckigen Bereich der PDF-Datei markieren kann, der dann automatisch in die Zwischenablage kopiert wird und dort für andere Anwendungen zur Verfügung steht, aus denen heraus man dann ausdrucken kann. Darüber hinaus gibt es den Befehl "select image", der so ähnlich funktioniert. Allerdings wird damit der Bereich nur markiert; das Kopieren erfolgt mit dem üblichen "Copy" (Ctrl+C). So, das waren die "Hausmittel". Vielelicht kennt jemand noch ein Tool, mittels dessen eine große Datei automatisch auf mehrere Seiten verteilt wird. Viel Spaß.
____________________________________
Grüße aus EDDF, Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 44
|
![]() Hallo Roland !
Danke schonmal für Deine Antwort. Die Sache mit dem Clipboard hab ich schon ausprobiert. Funktioniert grundsätzlich ja auch ganz gut. Doch es gibt zwei Hacken an der Sache: 1.) Die PDF-Dateien sind recht groß und des halb ist es sehr schwierig mit dem Markierungsrechteck zu hantieren. 2.) Die Auschnitte gleich in große Teile zu bekommen ist einigermaßen Grenzwertig. Grüße aus Freiburg
____________________________________
Gibt\'s was schöneres als Fliegen am PC ? - Umweltfreundlich, - Lärmarm - Sicher ;-) Save the environment ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 44
|
![]() Hallo Roland !
Danke schonmal für Deine Antwort. Die Sache mit dem Clipboard hab ich schon ausprobiert. Funktioniert grundsätzlich ja auch ganz gut. Doch es gibt zwei Hacken an der Sache: 1.) Die PDF-Dateien sind recht groß und des halb ist es sehr schwierig mit dem Markierungsrechteck zu hantieren. 2.) Die Auschnitte in gleichgroße Teile zu bekommen ist einigermaßen Grenzwertig. Grüße aus Freiburg
____________________________________
Gibt\'s was schöneres als Fliegen am PC ? - Umweltfreundlich, - Lärmarm - Sicher ;-) Save the environment ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Kann der Acrobat Reader nicht beim Drucken die Seite automatisch auf Druckseiten aufteilen?
Meine Version 6 unter Mac OS X bietet mir im Druckdialog die Option "Tile large pages" an. Damit wird ein übergroßes Dokument in Einzelseiten aufgeteilt.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|