![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.04.2004
Alter: 41
Beiträge: 35
|
![]() Hallo zusammen!
Wer interesse hat mit mir eine VA Luftrrettung der "ADAC" aufzubauen kann sich gern bei mir melden, bin gerade daran an einer Internet Seite zu basteln. Also wer Ahnung vom Scenery erstellen und mehr hat einfach melden. Grüße Stefan B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Schau mal im Forum der VACC-SAG vorbei (www.vacc-sag.org), da gibt es ein paar Leute, welche sich jeden Dienstag treffen und dann Rettungshubschrauber und so´n Zeuch fliegen. Ich bin mir sicher, dass du da ein paar Gleichgesinnte treffen wirst. Einfach ein neues Thema dort im Ordner "Smalltalk" oder so eröffnen.
____________________________________
Gruß, Andre Koch GAL2105 und SAG1 Director VACC-SAG http://vacc-sag.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.04.2004
Alter: 41
Beiträge: 35
|
![]() unter: http://www.stefan-bradtke.de könnt ihr den ersten Entwurf der Startseite sehen! die Domain wird noch geändert in "va-luftrettung-adac.de"
Anregungen und Kritik gerne an mich |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() es gibt VAs wie Sand am Meer.
Also wird auch hier Angebot und Nachfrage zur Wirkung kommen ![]() rico |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Stefan,
lass Dich von so Schwätzern wie Rico nicht beirren - der führt hier immer seinen kleinen Privatkrieg gegen VA´s. Nur dass er dabei aussieht wie Don Quichotte beim Kampf gegen die Windmühlen ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Yeah,
endlich. Ich bin dabei! ![]() Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.04.2004
Alter: 41
Beiträge: 35
|
![]() freut mich zu hören.
Eigentlich heißt es ja dabei sein ist alles, aber damit aus dem ganzen was "großes" werden kann werden einige benötigt die mithelfen können. Melde dich bei mir und lass mich wissen wie du die VA unterstützen möchtest. In diesem Sinne... va-flugrettung-adac@web.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 290
|
![]() Hallo Stefan,
ja, einige "Verrückte" (und es sind gar nicht mal wenige ![]() Hier gilt es Regeln zu beachten, die es in der Realität genauso gibt. Aber das gemeinsame Fliegen nach eben diesen Regeln macht die Sache so spannend und attraktiv. Ich will hier keine Werbung für VATSIM machen - aber wenn man das Ganze so realistisch wie möglich haben will - mit Live ATC etc. dann kommt man am VFR-Dienstag bei VATSIM nicht drumrum. Dort wird übrigens jedem Anfänger geholfen - egal wie jung oder alt er ist. Das Spektrum reicht von Rettungsflügen von A nach B, also Aufnahme der Verletzten und Transport in eine geeignete Klinik. (Szenerien sind ja mittlerweile vorhanden bzw. werden momentan laufend ergänzt) bis hin zu Verlegungsflügen mit Rendevous mit Flächenfliegern etc. (ja es waren auch schon Medivac-Airbusse im Einsatz). Auch spezielle Dinge wie Transport von Blut/Organen/Inkubatortransporte stehen auf dem Programm. Ach ja, nochwas - Bierernst betreiben wir den VFR-Dienstag auch nicht (nur das Fliegen erfolgt nach realen Regeln). Legendär sind reine "Transportflüge" von Chirurgenpromis zu irgendwelchen Kongressen im Rhein-/Main-Gebiet. Ich persönlich habe auch schon mal Prof. Dr. Frank Enstein nach Mainz Finthen geflogen ![]() Wie es bei VATSIM abläuft, kann man auf http://www.Flightport.de nachlesen. Wenn Du weitere Fragen hast, stelle sie hier oder im VATSIM-Forum. Gruß Thomas
____________________________________
www.FlightPort.de www.fsc-ev.de FSC333 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|